Das Mittelmeeraquarium

Einrichtung und Pflege von Mittelmeeraquarien

(Autor)

Buch | Hardcover
152 Seiten
2007
Natur und Tier (Verlag)
978-3-86659-039-7 (ISBN)
29,80 inkl. MwSt
In diesem Buch schildert der Autor Kai Velling alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich und mit viel Freude ein Mittelmeer-Becken betreiben zu können. Viele hilfreiche Tipps rund um Einrichtung und Pflege dieses Aquarientyps erleichtern den Einstieg und bieten auch erfahrenen Aquarianern eine reiche Erfahrungsquelle. Der Autor stellt in Wort und Bild die interessantesten Arten vor, die sich für die Aquarienhaltung eignen. Hinweise zum Sammeln, zum Transport und zu gesetzlichen Bestimmungen fehlen ebenso wenig wie Einblicke in die wichtigsten mediterranen Lebensräume: Hartboden, Seegraswiese, Sedimentboden und Meereshöhle - ein Muss für jeden Mittelmeerfreund!

Vorwort

Lebensräume im Mittelmeer
Hartböden
Seegraswiesen
Sand- und Weichböden
Meereshöhlen

Geologische Entstehung und Besiedlung des Mittelmeeres
Das Tethymeer
Wie entstand das Mittelmeer?
Dramatisches Aussterben
Leesepsche Migration
Die „Killeralge“

Einrichtung des Mittelmeeraquariums
Becken
Beleuchtung
- Beleuchtung des Aquariums
- Halogen-Metalldampflampen
- Leuchtstofflampen
- Natürliche Beleuchtungszyklen
- Mondlicht
Filtertechnik
- Lebende Steine als biologische Filter
- Algenfilter
- Mechanische Filterung
- Abschäumer
Wasserströmung
- Strömungspumpen
- Kombination von Filtern und Pumpen
Wassertemperatur
- Kühlen
Thermostatgeregelte Kühlgeräte
Wärmetauscher
Beschlagene Scheiben
Welche Alternativen gibt es?
- Heizen
- Jahreszeitliche Temperaturunterschiede

Einrichten eines Mittelmeeraquariums in zehn Schritten

Besatzvorschläge für das Mittelmeeraquarium
- Das Flachwasserzonen-Aquarium
Besatzvorschlag
- Das Lebensräume-Aquarium
Besatzvorschlag

Pflege des Mittelmeeraquarium
Technische Wartung
Wasserpflege
- Wasser ergänzen
- Teilwasserwechsel
- Testlösungen
Fütterung
- Welches Futter?
- Lebendfutter
- Frostfutter
- Trockenfutter
- Wie füttere ich optimal?
Problemlösungen
- Algenplagen
- Fischkrankheiten

Beschaffung der Bewohner
Sammeln und Fangen
- Rechtslage
- Fang- und Sammeltechniken
- Handnetze
- Beköderte Fallen
Transport
- Wassertemperatur
- Sauerstoffversorgung sicherstellen
- Vorsicht mit toxischen Stoffwechselprodukten
- Transportbehälter
- Wer mit wem?
- Einiges zur Rechtslage

Mediterraner Tiere und Pflanzen
Pflanzen für das Mittelmeeraquarium
- Caulerpa-Arten
- Pfennigalgen
- Rotalgen
- Neptunsgras

Mediterrane Fauna
- Schwämme (Porifera)
- Nesseltiere (Cnidaria)
- Weichtiere (Mollusca)
Käferschnecken (Polyplacophora)
Muscheln (Bivalvia)
Schnecken (Gastropda)
Kopffüßer (Cephalopoda)
- Vielborster (Polychaeta)
- Krebse (Crustacea)
Garnelen
Bärenkrebse (Scyllaridae)
Langusten (Palinuridae)
Einsiedlerkrebse (Paguridae)
Springkrebse
Krabben (Brachyura)
Asseln (Isopoda)
- Moostierchen
- Stachelhäuter
Seesterne (Asteroidea)
Seeigel (Echinoidea)
Seegurken (Holothuroidea)
- Seescheiden
- Knorpelfische (Chondrichthyes)
- Moderne Knochenfische (Teleostei)
Müranen (Muraenidae)
Soldatenfische (Holocentridae)
Eberfische (Caproidae)
Schnepfenfische (Macroramphsidae)
Seepferdchen (Syngnathidae)
Drachenköpfe (Scorpaenidae)
Barsche (Serranidae)
Kardinalbarsche (Apogonidae)
Meerbrassen (Sparidae)
Riffbarsche (Pomacentridae)
Meerbarben (Mullidae)
Lippfische (Labridae)
Petermännchen (Trachnidae)
Himmelsgucker (Uranoscopidae)
Dreiflosser (Triptergiidae)
Schleimfische (Blenniidae)
Grundeln Gobiidae)
Drückerfische (Balistidae)

Erscheint lt. Verlag 8.10.2007
Reihe/Serie Fachliteratur Meerwasseraquaristik
Zusatzinfo 162 Farbfotos, 10 Grafiken
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 175 x 232 mm
Gewicht 555 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Aquarienhaltung • Aquarienpflege • Aquaristik • Aquarium • Fische • HC/Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung • Meerwasser • Meerwasseraquaristik • Meerwasseraquarium • Mittelmeeraquarium • Mittelmeer-Becken • Mittelmeerfauna
ISBN-10 3-86659-039-3 / 3866590393
ISBN-13 978-3-86659-039-7 / 9783866590397
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00