Die Grenze - Peter Joachim Lapp, Jürgen Ritter

Die Grenze

Ein deutsches Bauwerk
Buch
192 Seiten
2007
Links, Ch (Verlag)
978-3-86153-465-5 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ein markantes Bauwerk des 20. Jahrhunderts – aktualisierte und erweiterte 6. Auflage mit neuen Fotos und Hintergrundberichten.
Jürgen Ritter hat zu Zeiten der deutschen Teilung über Jahre die Sperranlagen an der »grünen Grenze« von westlicher Seite aus fotografiert und ein Archiv mit über 40 000 Motiven aufgebaut. Peter Joachim Lapp, promovierter Politologe aus Köln und Spezialist für die Grenztruppen der DDR, recherchierte die genauen Mechanismen der Grenzsicherung und dokumentiert prominente Fälle von Versuchen zur Überwindung dieser tödlichen Anlagen. Seit dem Ersterscheinen ihres Grundlagenwerkes vor knapp zehn Jahren hat sich das Erscheinungsbild entlang der innerdeutschen Grenze deutlich verändert. Die brutal geschlagenen Schneisen quer durch Dörfer und über Bergkuppen hinweg sind inzwischen wieder bebaut oder zugewachsen. Von der einstigen Teilung zeugen oft nur noch vereinzelte Hinweisschilder. Die aktualisierte 6.Auflage ist daher erneut um einen Farbbogen erweitert worden, in dem die Veränderungen eindrucksvoll fotografisch nachgezeichnet werden.

Jürgen Ritter: Jahrgang 1949, Ausbildung als Elektroinstallateur, seit 1980 als Fotograf tätig, Aufbau einer Fotodokumentation zur innerdeutschen Grenze mit über 40. 000 Motiven. Fotoausstellungen im In- und Ausland, zahlreiche Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Illustrierten und Anthologien, Buchveröffentlichungen u.a. »Nicht alle Grenzen bleiben« (mit Ulrich Schacht), Dortmund 1989, »Archipel des Lichts«, Dortmund 1992, »Von Spitzbergen nach Franz-Josef-Land«, Dortmund 1993. Dr. Peter Joachim Lapp: Jahrgang 1941, aufgewachsen in Ost- und Westdeutschland, 1960–64 politischer Häftling in der DDR, Entlassung in die Bundesrepublik, Studium der Politikwissenschaften, des öffentlichen Rechts und der Soziologie in Hamburg, Dr.rer.pol., arbeitete 20 Jahre als Redakteur im Deutschlandfunk Köln. Bücher im Ch. Links Verlag: »Transit Westberlin. Erlebnisse im Zwischenraum« (mit Friedrich Christian Delius), 1999, »General bei Hitler und Ulbricht. Vincenz Müller - Eine deutsche Karriere«, 2003.

Zusatzinfo 139 schw.-w. abb. 78 farb. abb.
Maße 210 x 250 mm
Gewicht 852 g
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Schlagworte Deutsche Demokratische Republik; Politik/Zeitgeschichte • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Innerdeutsche Grenze
ISBN-10 3-86153-465-7 / 3861534657
ISBN-13 978-3-86153-465-5 / 9783861534655
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00