Agility - Uta Reichenbach, Tanja Sinner

Agility

Buch | Softcover
96 Seiten
2008
Müller Rüschlikon (Verlag)
978-3-275-01660-0 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Hunde müssen fit sein, um einen Agility-Parcours bewältigen zu können. Dieser Ratgeber behandelt die Aufbauarbeit, die schon beim Junghund beginnen muss.
Agility-Hunde sind Spitzensportler. Die Teilnehmer müssen körperlich und geistig fit sein, um einen anspruchsvollen Agility-Parcours mit Freude und Erfolg bewältigen zu können. Dieser Ratgeber behandelt ausführlich die Aufbauarbeit, die schon beim Junghund beginnen muss. Schritt für Schritt wird der Leser mit verschiedenen Geräten, Hindernissen und Linienführungen vertraut gemacht. Dabei spielt die Körpersprache des Hundeführers die entscheidende Rolle. Ziel der Autorinnen ist, Mensch und Hund zu einem echten »Agility-Dream-Team« zusammen zu schweißen.

Uta Reichenbach ist FCI-Richterin und so genannte Obfrau für Agility im Südwestdeutschen Hundesportverband. Co-Autorin Tanja Sinner ist gleichfalls erfolgreich in einem Agility-Turnierteam. Beide geben regelmäßig Kurse und Seminare.

Reihe/Serie Die Hundeschule
Sprache deutsch
Maße 170 x 210 mm
Gewicht 255 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Abrufübung • Agility • Agility-Geräte • Angedeuteter Belgier • Außenkommando • A-Wand • Beginner-Klasse • Belgischer Wechsel • Beutetrieb • Bewertung • Bleibübung • Blinder • Box • Change • Disqualifikationen • Distanzarbeit • Dreher • Französischer Wechsel • Freestyle • Fresstrieb • Führarm • Führelemente • Führtechnik • Führtechnik ohne Geräte • Futtertrieb • Gegenarm • Geräte • Größenklassen • HC/Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung • Hereinrufen • Hundeerziehung • Hundesport • Hürden • Hürdenkombinationen • Junghund • Ketschker • Klassischer Wechsel • Kontaktzonen • Kontaktzonenaufgänge • Kontaktzonenhindernisse • Kontrolle durch Schulter oder Front • Laufsteg • Leistungsklassen • Parcours • Parcoursfehler • Platzierungen • Prüfungsstufen • Reglement • Reifen • Sackstofftunnel • Slalom • Spieltrieb • Sprunghindernisse • Sprungkurve • Sprungtechnik • Sprungtraining • Sprungwahrnehmung • Startbedingungen • Startpositionen • Stern • Tisch • Treppe • Triebaufbau • Triebförderung • Tunnel • Verweigerungen • Wechsel hinter dem Hund • Weitsprung • Welle • Wertnoten • Wettbewerbe • Wippe
ISBN-10 3-275-01660-1 / 3275016601
ISBN-13 978-3-275-01660-0 / 9783275016600
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00