... da und dort ein junges Deutschland gründen

... da und dort ein junges Deutschland gründen

Rassismus, Kolonien und kolonialer Gedanke vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Buch | Softcover
400 Seiten
1999
dtv (Verlag)
978-3-423-30713-0 (ISBN)
17,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine ausführlich kommentierte Quellensammlung zur Geschichte der Kolonien des deutschen Kaiserreiches in Afrika, China und im Pazifik.

lt;p>Eine reichhaltige Quellensammlung voller überraschender Fundstücke zu den kolonialen Taten und Träumen der Deutschen (das Titelzitat stammt von Richard Wagner). Ideologie und Praxis werden gleichermaßen berücksichtigt. Es beginnt mit den Venezuela-Plänen der Familie Welser im 16. Jahrhundert und endet mit den kolonialen Phantasien der Nazis. Die Dokumente sind chronologisch geordnet und ausführlich kommentiert. Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister schließen den reich illustrierten Band ab.

Horst Gründer, geb. 1939, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster und hat zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zur Kolonialgeschichte vorgelegt, so "Geschichte der deutschen Kolonien" (1985/91), "Welteroberung und Christentum. Ein Handbuch zur Geschichte der Neuzeit" (1992). 

Horst Gründer, geb. 1939, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster und hat zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zur Kolonialgeschichte vorgelegt, so "Geschichte der deutschen Kolonien" (1985/91), "Welteroberung und Christentum. Ein Handbuch zur Geschichte der Neuzeit" (1992).

Reihe/Serie dtv Sachbuch
Zusatzinfo Mit Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 124 x 191 mm
Gewicht 336 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Schlagworte Deutschland, Geschichte • Kolonialismus • Kolonialismus / Kolonialgeschichte • Rassismus
ISBN-10 3-423-30713-7 / 3423307137
ISBN-13 978-3-423-30713-0 / 9783423307130
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich