Der Anfang aller Dinge, Teil 5. Der Menschen Anfang - und Ende? - Hans Küng

Der Anfang aller Dinge, Teil 5. Der Menschen Anfang - und Ende?

Fachbereich Naturwissenschaft und Religion

Hans Küng (Autor)

DVD Video
2008
Komplett-Media (Hersteller)
978-3-8312-9600-2 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
DER MENSCHEN ANFANG - UND ENDE?
Genetisch wie in seinem Sozialverhalten lässt sich die Entwicklung des Menschen aus tierischen Vorfahren ableiten. Auch der menschliche Geist fiel vor 200.000 Jahren, als das „Menschsein“ begann, nicht vom Himmel. In mehreren Stufen entwickelte sich das Gehirn zu seiner heutigen, faszinierenden Ausformung, seiner Komplexität der Abermilliarden Neuronen-Verknüpfungen – wohl mehr als es Sterne im Universum gibt.

Noch gibt es keine empirisch überprüfbare Theorie über die Zusammenhänge von Gehirn und Geist. Bewusstsein und Willensfreiheit werden gegensätzlich diskutiert.

Was ist das „Ich“? Wie entwickelten sich aus dem Ego Sozialverhalten und Empathie? Liegt ein Ur-Ethos aller Menschen dem Weltethos zugrunde?

Der direkten Erfahrung nicht zugänglich sind Anfang wie auch Ende des Universums, der Menschheit wie auch jedes Einzelnen von uns. Gott als letztes Ziel der Ziele. Der Mensch hat die Wahl.


Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Küng
Theologe und Autor, Präsident der Stiftung Weltethos
Reihe/Serie uni auditorium - DVD
Zusatzinfo Laufzeit ca. 96 Min.
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Schlagworte DVD • VIDEO/Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft
ISBN-10 3-8312-9600-6 / 3831296006
ISBN-13 978-3-8312-9600-2 / 9783831296002
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?