Die Erfindung der Schrift - Walther Sallaberger

Die Erfindung der Schrift

Fachbereich Assyriologie
Audio-CD
2008
Komplett-Media (Verlag)
978-3-8312-6310-3 (ISBN)
12,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Kaum eine andere Erfindung hat die geistige und kulturelle Entwicklung der Menschheit so stark geprägt wie die Erfindung der Schrift. Erst mit Schrift lassen sich Sprache und damit Wissen unabhängig von Personen überliefern. In der Stadt Uruk, im Süden Mesopotamiens, wurde im späten vierten Jahrtausend v. Chr. das erste Schriftsystem geschaffen, das noch Jahrtausende tradiert wurde. In Keilschrift wurde zunächst sumerisch geschrieben, doch wurde das Schriftsystem bis zu seinem Erlöschen im ersten Jahrhundert n. Chr. für eine Reihe weiterer Sprachen benutzt. Ein Einblick in das älteste Schriftsystem regt an, über uns geläufige Schriften und Zeichen zu reflektieren. Prof. Dr. Walther Sallaberger ist Professor für Assyriologie an der Ludwig-Maximilians-Universität, München.

Walther Sallaberger ist Professor für Assyriologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Erscheint lt. Verlag 29.7.2008
Reihe/Serie uni auditorium - Audio
Zusatzinfo Laufzeit ca. 71 Min.
Sprache deutsch
Gewicht 98 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Schlagworte Audio-CD • AUDIO/Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft • Hörbuch • Politik Und Geschichte • Schrift • Schriftpolygenese
ISBN-10 3-8312-6310-8 / 3831263108
ISBN-13 978-3-8312-6310-3 / 9783831263103
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen – und warum der Wald …

von Peter Wohlleben; Peter Kaempfe

Audio-CD (2021)
Der Hörverlag
22,00
Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold (3 CDs)

von Desmond Morris; Frank Arnold

Audio-CD (2022)
Der Audio Verlag
20,00