Das 1-Euro-Kochbuch

202 1 Euro-Gerichte für sparsame Genießer
Buch
143 Seiten
2014 | 8. Auflage
Stocker, L (Verlag)
978-3-7020-1217-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das 1-Euro-Kochbuch - Elisabeth Degenhart
15,00 inkl. MwSt
Hier ist Sparefroh Küchenchef
Ein köstliches Gericht um einen Euro? Rechtzeitig zur Teuerungswelle zeigt das 1-Euro-Kochbuch , welche Vielfalt an Gerichten sich günstig auf den Tisch zaubern lässt.
Ein Euro pro Person und trotzdem gut essen mit diesem Kochbuch schlägt man den Preissteigerungen im Lebensmittelhandel ein Schnippchen. Man glaubt gar nicht, wie viele Gerichte sich um nur einen Euro für die Zutaten kochen lassen. Wichtig dafür sind unter anderem die Berücksichtigung von Obst und Gemüse der Saison sowie die Nützung von Sonderangeboten und Aktionen. Positiver Nebeneffekt: Die Vielfalt auf dem Speisezettel ergibt sich dadurch quasi von selbst!
Die Möglichkeiten zu sparen sind groß und beginnen mit alten Rezepten, neu entdeckt und interpretiert schließlich ist das Geld bei unseren Vorfahren ja auch nicht vom Himmel gefallen, und sie mussten ordentlich sparen. Suppen, Eintöpfe, Nudeln, Knödel und Gemüse in den unterschiedlichsten Variationen, Süßspeisen nichts fehlt im Menü, bestehend aus den 1-Euro-Gerichten dieses Kochbuchs.
Die knappe Einkaufsliste für die 1-Euro-Rezepte hat neben der Ersparnis von Geld übrigens noch einen weiteren Vorteil: Man spart auch Zeit. Sowohl beim Einkauf als auch bei der Zubereitung eignen sich die Rezepte des 1-Euro-Kochbuchs perfekt für all jene, die trotz Zeitmangels nicht auf den Genuss verzichten möchten.
Wie heißt es doch so schön? Genuss muss nicht teuer sein
Hier ist Sparefroh Küchenchef

Ein köstliches Gericht um einen Euro? Rechtzeitig zur Teuerungswelle zeigt das „1-Euro-Kochbuch“, welche Vielfalt an Gerichten sich günstig auf den Tisch zaubern lässt.

Ein Euro pro Person und trotzdem gut essen – mit diesem Kochbuch schlägt man den Preissteigerungen im Lebensmittelhandel ein Schnippchen. Man glaubt gar nicht, wie viele Gerichte sich um nur einen Euro für die Zutaten kochen lassen. Wichtig dafür sind unter anderem die Berücksichtigung von Obst und Gemüse der Saison sowie die Nützung von Sonderangeboten und Aktionen. Positiver Nebeneffekt: Die Vielfalt auf dem Speisezettel ergibt sich dadurch quasi von selbst!
Die Möglichkeiten zu sparen sind groß und beginnen mit alten Rezepten, neu entdeckt und interpretiert – schließlich ist das Geld bei unseren Vorfahren ja auch nicht vom Himmel gefallen, und sie mussten ordentlich sparen. Suppen, Eintöpfe, Nudeln, Knödel und Gemüse in den unterschiedlichsten Variationen, Süßspeisen – nichts fehlt im Menü, bestehend aus den 1-Euro-Gerichten dieses Kochbuchs.
Die knappe Einkaufsliste für die 1-Euro-Rezepte hat neben der Ersparnis von Geld übrigens noch einen weiteren Vorteil: Man spart auch Zeit. Sowohl beim Einkauf als auch bei der Zubereitung eignen sich die Rezepte des 1-Euro-Kochbuchs perfekt für all jene, die trotz Zeitmangels nicht auf den Genuss verzichten möchten.
Wie heißt es doch so schön? Genuss muss nicht teuer sein …
Erscheint lt. Verlag 21.7.2014
Zusatzinfo ca. 80 Farbabbildungen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 527 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Grundkochbücher
Schlagworte billig kochen • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Allgemeine Kochbücher, Grundkochb • Kochen/Kochbuch; Preiswerte Küche • preiswert kochen • Sparefroh
ISBN-10 3-7020-1217-6 / 3702012176
ISBN-13 978-3-7020-1217-5 / 9783702012175
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
deine Lieblingsrezepte - einfach gemacht!

von Steffen Henssler

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer (Verlag)
29,90
wie du zu Hause die beste Pizza deines Lebens backst

von Sven Teichmann

Buch | Hardcover (2024)
Becker Joest Volk Verlag
28,00
Das Grundkochbuch Mit QR-Codes zu Videos der wichtigsten …

von Hedwig Maria Stuber

Buch | Hardcover (2021)
BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
34,00