50 Regeln, die Kinder nicht in der Schule lernen - Charles J. Sykes

50 Regeln, die Kinder nicht in der Schule lernen

Buch | Hardcover
216 Seiten
2009
Fackelträger-Verlag
978-3-7716-4378-2 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
„Das Leben ist nicht gerecht, gewöhn dich daran.“ (Regel 1) „Deine Eltern sind nicht so peinlich, wie du glaubst.“ (Regel 15) „Das Leben macht keine Ferien.“ (Regel 17) „Du bist nicht perfekt und musst es auch nicht sein.“ (Regel 41) „Verabschiede Dich von deinem Anspruchsdenken. Du bist nicht der Erste und Einzige, der das durchmacht, was du gerade durchmachst. Das Leben macht keine Ferien.“ Diese und 46 weitere unbequeme Wahrheiten, die auf keinem Lehrplan stehen, gibt Charles J. Sykes seinen Lesern mit auf den Weg. Ungeschminkt und knallhart an der Realität orientiert spricht er deutlich aus, was im Leben wirklich wichtig ist – aber an keiner Schule vermittelt wird. Ein starkes Plädoyer gegen eine Pädagogik, die sich aufgeklärt, rücksichtsvoll und offen gibt, dabei aber in ihrer Unverbindlichkeit unseren Kindern keine Hilfen liefert, sie nicht auf das Leben vorbereitet und ihnen damit die Chance auf ein erfülltes und selbstständiges Leben verbaut. Ein Buch, das zu kontroversen Diskussionen anregt, aber immer an der Wirklichkeit gemessen werden kann.

Charles J. Sykes ist Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Bildung und Erziehung. Sein Buch „A Nation of Victims“ wurde in den USA zum viel diskutierten Bestseller und etablierte Sykes als scharfsinnigen und witzigen Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen. Sykes’ Kolumnen erschienen in „The New York Times“ und „The Wall Street Journal“, er präsentiert eigene Fernseh- und Radioshows und ist gefragter Gastredner an verschiedenen Universitäten.Charles J. Sykes ist verheiratet, hat drei Kinder im Teenageralter und lebt im Mequon, Wisconsin.

Erscheint lt. Verlag 9.3.2009
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 380 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Kinder • Regeln • Schule • Sykes
ISBN-10 3-7716-4378-3 / 3771643783
ISBN-13 978-3-7716-4378-2 / 9783771643782
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95