Schweizer Zahlenbuch 5 / Heilpädagogischer Kommentar zum Schweizer Zahlenbuch 5 und 6 - Margret Schmassmann, Elisabeth Moser Opitz

Schweizer Zahlenbuch 5 / Heilpädagogischer Kommentar zum Schweizer Zahlenbuch 5 und 6

Hinweise zur Arbeit mit Kindern mit mathematischen Lernschwierigkeiten
Buch
144 Seiten
2011
Klett und Balmer (Verlag)
978-3-264-83757-5 (ISBN)
55,45 inkl. MwSt
Aktiv-entdeckendes Lernen, wie es im Schweizer Zahlenbuch vorgeschlagen wird, strebt die Auseinandersetzung mit den individuellen Denkwegen der Lernenden an und eignet sich deshalb gerade auch für Kinder mit besonderem Bildungsbedarf. Im vorliegenden Werk zeigen Margret Schmassmann und Elisabeth Moser Opitz auf, wie Schülerinnen und Schüler mit mathematischen Lernschwierigkeiten optimal gefördert werden können.

Der Heilpädagogische Kommentar zum Schweizer Zahlenbuch 5 und 6
- weist auf die Bedeutung allgemeiner Lernvoraussetzungen (Wahrnehmung, Motorik, Sprache usw.) für mathematisches Lernen hin,
- zeigt auf, wie mit der angebotenen Lernstandserfassung eine Standortbestimmung zum mathematischen Basisstoff der 4. Klasse durchgeführt werden kann,
- macht Vorschläge, wie Lücken aufgearbeitet werden können,
- gibt Hinweise zur Bedeutung des halbschriftlichen und schriftlichen Rechnens, zum Einsatz des Taschenrechners sowie zum Sachrechnen und zum Umgang mit Grössen,
- gewichtet das breite mathematische Lernangebot im Schweizer Zahlenbuch 4 für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf.

Auf den Kommentarseiten
- sind die didaktischen und mathematischen Schwerpunkte der Schulbuchseiten (Basisstoff) sowie wichtige Fähigkeiten und Vorkenntnisse aufgelistet,
- wird auf mögliche Schwierigkeiten hingewiesen, die bei der Erarbeitung mathematischer Lerninhalte auftreten können,
- finden sich darauf abgestimmte Förderhinweise mit vielfältigen Vorschlägen zu weiteren oder alternativen Handlungsmöglichkeiten.
Reihe/Serie Schweizer Zahlenbuch 5 | 1.16
Sprache deutsch
Maße 210 x 295 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Förder- / Sonderschule
Schlagworte 5. und 6. Klasse • Förderunterricht • Lernförderung • Lernstandserfassung • Mathematikunterricht
ISBN-10 3-264-83757-9 / 3264837579
ISBN-13 978-3-264-83757-5 / 9783264837575
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte einfach und handlungsorientiert

von Sebastian Barsch

Buch (2023)
Persen Verlag
26,99