Strategie 4: Merken

(2. bis 4. Klasse)
Lehr- oder Lernkarte
128 Seiten
2020 | 7. Auflage
scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH
978-3-8344-5023-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Strategie 4: Merken - Bettina Rinderle
9,99 inkl. MwSt
Wörter zum Mitsprechen, Nachdenken und Merken
lt;b>Wörter zum Mitsprechen, Nachdenken und Merken

Die FRESCH-Methode basiert auf den vier Strategien Schwingen, Verlängern, Ableiten sowie Merken. Sie bauen aufeinander auf und müssen nacheinander eingeübt werden. Gerade dabei sind die Strategie-Schachteln eine große Hilfe, denn damit entfällt das mühsame Zusammensuchen eines nach Strategien geordneten Grundwortschatzes. So haben Sie schnell kreatives Material für Stützkurse, Freiarbeit oder auch Vertretungsstunden zur Verfügung, das Sie auch nutzen können, um Diktate oder Lernzielkontrollen zu erstellen.

Natürlich kann auch jeder Schüler eigenverantwortlich mit den Strategie-Kärtchen arbeiten und kleine Aufgaben lösen, wie z. B. ein passendes Reimwort suchen und dieses aufschreiben oder verwandte Wörter der jeweiligen Wortfamilie finden. Kurz: Jede Strategie-Schachtel ist eine kleine Schatzkiste mit flexibel einsetzbarem Material!
Erscheint lt. Verlag 19.11.2020
Reihe/Serie Fit trotz LRS - Grundschule
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 62 x 77 mm
Gewicht 83 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Schlagworte 2. bis 4. Klasse • Bettina • Deutsch • Grundschule • Legasthenie; Nonbooks • Legasthenie; Schülermaterialien • Lese-Rechtschreib-Schwäche • Lese-Rechtschreibschwierigkeiten • Nonbooks, PBS / Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Sonstiges • RINDERLE
ISBN-10 3-8344-5023-5 / 3834450235
ISBN-13 978-3-8344-5023-4 / 9783834450234
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unterrichtsmaterialien zu Nomen, Verb und Adjektiv

von Mirjam A. Gygax; Saskia Buri

Media-Kombination (2023)
Zytglogge
49,00