Säuren - Laugen - Neutralisation - pH-Wert

Lernen an Stationen im Chemieunterricht (7. bis 10. Klasse)

, (Autoren)

Buch | Softcover
56 Seiten
2020 | 4. Auflage
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
978-3-403-06636-1 (ISBN)
21,99 inkl. MwSt
lt;b>Experimentieren, protokollieren und Erkenntnisse ableiten: Grundwissen inkl. Lehrerinfos und Tests

In diesem Lernzirkel erarbeiten sich die Schüler anhand von einfachen, aber eindrucksvollen Versuchen wichtiges Grundwissen über Säuren, Laugen, Salze und den Prozess der Neutralisation. An den einzelnen Stationen beschäftigen sie sich mit verschiedenen Säuren (z.B. Salz- und Schwefelsäure) und Laugen (z.B. Natronlauge, Hydroxide). Sie lernen, Säuren und Laugen zu unterscheiden, und untersuchen, wie sie miteinander reagieren.

Zielorientiertes Experimentieren, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten. So lassen sich mit wenig Aufwand chemische Grundlagen umfassend und spannend im Chemieunterricht vermitteln.

Themen:

- Säuren in Lebensmittel
- Salzsäure
- Schwefelsäure
- Kohlensäure
- anorganische Säuren
- Natronlaugen
- Hydroxide
- ph-Wert und ph-Skala
- Neutralisation
- Sodbrennen

Der Band enthält:

- Kopiervorlagen für 15 Pflicht- und 7 Wahlstationen

- Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung

- Tests zur Lernstandserfassung

- ausführliche Lösungen
Erscheint lt. Verlag 6.7.2020
Reihe/Serie Lernen an Stationen Chemie Sekundarstufe
Verlagsort Augsburg
Sprache deutsch
Maße 209 x 297 mm
Gewicht 191 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Schlagworte 7. bis 10. Klasse • Anorganische Chemie • Chemie • Chemieunterricht (Sekundarstufe I) • Experimente • Kompakt • Sekundarstufe I
ISBN-10 3-403-06636-3 / 3403066363
ISBN-13 978-3-403-06636-1 / 9783403066361
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich