Faust 1, wichtige Szenen im Original mit Erläuterung

gespielt von Jonas Baeck, Luca Zamperoni und Isabel Vollmer sowie Jean-Paul Baeck, Anna-Maria Böhm, Aischa-Lina Löbbert und Jochen Bauer
Audio-CD
2012 | 2. Auflage
Amor Verlag
978-3-944063-00-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Faust 1, wichtige Szenen im Original mit Erläuterung - Johann Wolfgang von Goethe
14,99 inkl. MwSt
Johann Wolfgang von Goethes Faust I in einer spannenden Hörspiel- Fassung für alle Generationen. Erleben Sie Faust I eine Tragödie, von jungen Schauspielern im Original szenisch gelesen und mit lebhaften Hörspielszenen illustriert. Ein Erzähler führt durch die Handlung und erläutert das Werk.
Goethes literarisches Schaffen umfasst neben zahlreichen Schriften Gedichte, Dramen und erzählende Werke. Neben Friedrich Schiller wird Johann Wolfgang von Goethe zum wichtigsten Repräsentanten der Weimarer Klassik gezählt. Sein Faust I gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur.
Gott erlaubt Mephisto den Versuch, den Wissenschaftler Dr. Faust vom rechten Weg abzubringen. Da er nicht weiß, was die Welt im Innersten zusammenhält , befindet sich Faust in einer Krise. Er flüchtet sich in die Magie und erhofft sich durch den Erdgeist Hilfe, doch dieser weist ihn zurück. Da kommt es ihm gelegen, dass er sich mit einem Pudel den Teufel ins Haus holt, das also war des Pudels Kern! Die mit Mephisto geschlossene Wette soll ihm einen Augenblick des Glücks bescheren, gelingt dies, soll seine Seele bald dem Teufel gehören.

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Erscheint lt. Verlag 6.12.2012
Reihe/Serie Entdecke. Dramen. Erläutert.
Zusatzinfo Mit ausführlichem Booklet
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Gewicht 95 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schlagworte Abiturwissen • Allgemeinbildung • Bühne • CD • Deutsch • Drama • Dramen • Eltern • Erläuterung • Erster • Faust • Goethe • Goethe, Faust,Drama, Klassiker, Hörbuch, Hörspiel, szenische Lesung, Theater, Bühne, Schauspiel, Aufführung, Sprecherziehung, Interpretation, Erläuterung, Lernhilfe, Hintergrundwissen, Basiswissen, Abiturwissen, Unterrichtshilfe, Deutsch, Gymnasium, Schule • Goethe, Johann Wolfgang • Gretchen • Gretchenfrage • Gymnasium • Heinrich • Hintergrundwissen • Hörbuch • Hörbuch; Hörspiel für Kinder/Jugendliche • Hörspiel • Interpretation • Johann • Kern • Klassiker • Lehrer • Lernhilfe • Lesung • Mephisto • Musik • Pudel • Schauspiel • Schule • Schüler • Sprecherziehung • Student • Teil • Theater • Tragödie • Unterrichtshilfe • Vorbereitung • Werk • Wolfgang
ISBN-10 3-944063-00-7 / 3944063007
ISBN-13 978-3-944063-00-3 / 9783944063003
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hörspiel

von Euripides; Melika Foroutan; Patrick Güldenberg …

Audio-CD (2022)
Der Hörverlag
22,00
Filmhörspiel nach dem Theaterstück

von Ferdinand von Schirach; Henriette Confurius; Godehard Giese …

Audio-CD (2024)
Der Hörverlag
13,00