Weltreligionen (eBook)

Kopiervorlagen für die Sekundarstufe I

(Autor)

eBook Download: PDF
2015 | 3. Auflage
96 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-58180-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Weltreligionen -  Karlo Meyer
Systemvoraussetzungen
25,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Auf kopierfertigen Arbeitsblättern stellen sechs junge Menschen aus sechs verschiedenen religiösen Traditionen ihre Religionen vor: Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam und die kleine, junge Religion der Bahai.Kasthuri, Anna, Tom, Oliver, Nurdan und Vanessa leben in Deutschland und präsentieren ihre religiösen Formen und Orte. Wir lernen Stätten gelebter Religion kennen, wie sie in jeder größeren deutschen Stadt vorkommen. Es gibt jeweils neun Arbeitsblätter mit einer allgemeine Einführung, Material zu Inhalten, Ritualen, sowie Tempeln, Pagoden, Synagogen, Kirchen, Moscheen und Häusern der Andacht. Passendes farbiges Bildmaterial kann im Internet heruntergeladen werden. Verbunden werden die verschiedenen Themenblöcke durch das Perlenband der Religionen, das die Verbindungslinien be-greifbar macht.Für diesen Titel bieten wir eine Schullizenz an!

Dr. Karlo Meyer ist Professor für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört interreligiöses Lernen im konfessionellen Religionsunterricht.

Dr. Karlo Meyer ist Professor für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört interreligiöses Lernen im konfessionellen Religionsunterricht.

Cover 1
Title Page 2
Copyright 3
Table of Contents 4
Body 5
Zur Einführung 5
01: Der Brief der 6 Freunde 9
02: Das Band der Religionen 10
Hinduismus 10
A. Ich bin Hindu 11
B. Interview mit Kasthuri 12
C. Wir besuchen meinen Tempel 14
D. Mein Tempel 18
E. Meine Geschichte: Párvatis Söhne 20
F. Wie wir unsere Religion verstehen 21
G. Kreativer Impuls: das Mal 23
Buddhismus 25
A. Ich bin Buddhistin 25
B. Interview mit Anna 26
C. Wir besuchen meinen Tempel 28
D. Mein Pagodentempel 32
E. Meine Geschichte: Sariputta 34
F. Wie wir unsere Religion verstehen 36
G. Kreativer Impuls: der Weg 38
Judentum 40
A. Ich bin Jude 40
B. Interview mit Ben 41
C. Wir besuchen meine Synagoge 43
D. Meine Synagoge 47
E. Meine Geschichte: Befreiung 49
F. Wie wir unsere Religion verstehen 51
G. Kreativer Impuls: die Schriftrolle 53
Christentum 55
A. Ich bin Christ 55
B. Interview mit Oliver 56
C. Wir besuchen meine Kirche 58
D. Meine Kirche 62
E. Meine Geschichte: E. Elisabeth von Thüringen 64
F. Wie wir unsere Religion verstehen 66
G. Kreativer Impuls: die Kirche einrichten 68
Islam 70
A. Ich bin Muslima 70
B. Interview mit Nurdan 71
C. Wir besuchen meine Moschee 73
D. Meine Moschee 77
E. Meine Geschichte: Ibrahim E. und die Götzen 79
F. Wie wir unsere Religion verstehen 81
G. Kreativer Impuls: Schönschrift 83
Bahai 84
A. Ich bin Bahai 84
B. Interview mit Vanessa 85
C. Wir besuchen mein Bahai-Zentrum 87
D. Mein Bahai-Zentrum 91
E. Meine Geschichte: E. Bahá’u’lláh im Kerker 92
F. Wie wir unsere Religion verstehen 93
G. Kreativer Impuls: die Kuppel 95
Zum Schluss: Ein Gespräch 97

Erscheint lt. Verlag 18.2.2015
Zusatzinfo mit Abb. und Kopiervorlagen, DIN A4
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Religionsunterricht/Sek. I • Religionsunterricht /Unterrichtsmaterial • Weltreligion
ISBN-10 3-647-58180-1 / 3647581801
ISBN-13 978-3-647-58180-4 / 9783647581804
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
'Was ist Wahrheit?'

von Ralf Koerrenz; Ralf Koerrenz; Pia Diergarten

eBook Download (2022)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
15,00
Ein Spiel in drei Akten und mit einem Nachspiel von Isolde Heinrich

von Isolde Heinrich

eBook Download (2023)
Books on Demand (Verlag)
3,99
Antisemitismus entgegnen

von Ralf Koerrenz; Ralf Koerrenz; Jochen Remy …

eBook Download (2022)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
15,00