Biologie an Stationen 5-6 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (5. und 6. Klasse)
Buch | Softcover
48 Seiten
2015
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
978-3-403-07627-8 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
lt;b>Stationentraining für den Biologieunterricht: Ergänzende Aufgaben speziell für heterogene Klassen

Mit der Stationen-Reihe vermitteln Sie wichtige Inhalte, die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert zugleich das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Biologie für die Klassen 5 und 6 ab.

Die Materialien können sowohl als eigenständige Stationenläufe für Schüler mit einer Lernschwäche als auch in Ergänzung zum bewährten Ursprungsband Biologie an Stationen Klasse 5/6 verwendet werden, da es zu jedem dort enthaltenen Thema einen passenden Stationenlauf gibt, der im Niveau angepasst ist. So können wirklich alle Schüler, inklusive der lernschwachen, im Sinne der Inklusion am gleichen Thema an Stationen arbeiten.

Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

Die Themen:

- Körperbau und Funktion
- Ernährung
- Ökosystem Wald (Stationslauf im Wald)
- Ökosystem Wald (Stationslauf in der Schule)

Der Band enthält:

- 5 bis 8 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 35 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil
Erscheint lt. Verlag 19.5.2015
Reihe/Serie Stationentraining Sekundarstufe Biologie
Verlagsort Augsburg
Sprache deutsch
Maße 209 x 298 mm
Gewicht 165 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Schlagworte 5. und 6. Klasse • Biologie • Biologieunterricht (Sekundarstufe I) • Inklusion (Pädagogik) • Offener Unterricht • Sekundarstufe I
ISBN-10 3-403-07627-X / 340307627X
ISBN-13 978-3-403-07627-8 / 9783403076278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich