Das deutsche Rechtschreibwörterbuch

Entwicklung, Struktur und Funktion

(Autor)

Buch | Hardcover
344 Seiten
2015
Georg Olms Verlag
978-3-487-15211-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das deutsche Rechtschreibwörterbuch - Dieter Nerius
68,00 inkl. MwSt
Das Rechtschreibwörterbuch nimmt in der deutschen Wörterbuchlandschaft aufgrund der Vielzahl seiner Repräsentanten und der Häufigkeit seiner Benutzung eine herausragende Stellung ein. Obwohl es speziell in Gestalt des Dudens im allgemeinen Verständnis zum Wörterbuch schlechthin geworden ist, war es bisher nur selten Gegenstand genauerer wissenschaftlicher Betrachtung. Diese Studie schließt somit eine Forschungslücke und legt erstmals eine umfassende sprachwissenschaftliche Untersuchung zur Geschichte, Struktur und Funktion des deutschen Rechtschreibwörterbuches vor. Dabei werden ausgewählte, wichtige und weit verbreitete Vertreter dieses Wörterbuchtyps nach vergleichbaren Kriterien genauer analysiert und daraus bedenkenswerte Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung des deutschen Rechtschreibwörterbuches abgeleitet. Ergänzt wird die Darstellung durch eine umfassende Bibliographie der deutschen Orthographiewörterbücher des 20. Jahrhunderts. Das Buch ist für alle, die durch ihre berufliche Tätigkeit, ihr Studium oder ihre privaten Interessen mit Wörterbüchern zu tun haben und sich für deren Geschichte interessieren, von hohem Nutzen. Prof. Dr. Dieter Nerius, Studium der Germanistik und Klassischen Philologie 1954-1959 und Promotion 1964 an der Humboldt-Universität Berlin, Habilitation 1973, ab 1975 Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Rostock, Leiter der Forschungsgruppe Orthographie an der Akademie der Wissenschaften Berlin 1974-1990, danach stellvertr. Vorsitzender der Kommission für Rechtschreibfragen am Institut für deutsche Sprache in Mannheim und Mitglied der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung.

Zum Herausgeber: Prof. Dr. Dieter Nerius Studium der Germanistik und Klassischen Philologie 1954-1959 und Promotion 1964 an der Humboldt-Universität Berlin, Habilitation 1973, ab 1975 Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Rostock, Leiter der Forschungsgruppe Orthographie an der Akademie der Wissenschaften Berlin 1974-1990, danach stellvertr. Vorsitzender der Kommission für Rechtschreibfragen am Institut für deutsche Sprache in Mannheim und Mitglied der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung. *** The editor: Prof Dr Dieter Nerius studied German and Classical Philology between 1954 and 1959, received his doctorate in 1964 at the Humboldt University in Berlin, Professor of German Linguistics at the University of Rostock since 1975, head of the Research Group on Orthography at the Berlin Academy of Sciences 1974-1990, then deputy president of the Commission for Orthographic Issues at the Institute for German Language in Marburg and member of the Inter-State Commission for German Orthography.

Erscheint lt. Verlag 1.7.2015
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 849 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Sprach- und Wörterbuch / Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Deutsch • Duden • Germanistik • Institut für Deutsche Sprache • Lexik • Lexikologie • Linguistik • Nachschlagewerk • Orthographie • Philologie • Rechtschreibung • Rechtschreibwörterbuch • Sprachgeschichte • Sprachwissenschaft • Wörterbuch
ISBN-10 3-487-15211-8 / 3487152118
ISBN-13 978-3-487-15211-0 / 9783487152110
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich