MusiKKunst. Medienbox -

MusiKKunst. Medienbox

Kultur verstehen im Wechselspiel der Künste

Mathias Schillmöller (Herausgeber)

Media-Kombination
19 Seiten | Ausstattung: Audio-CD & DVD Video
2016
Helbling Verlag
978-3-86227-246-4 (ISBN)
102,90 inkl. MwSt
Auf der Audio-CD befinden sich 172 speziell ausgewählte Hörbeispiele zum gleichnamigen Buch (ISBN 978-3-86227-244-0). Eine weitere DVD enthält 9 Filmbeispiele. Die Audio-CDs lassen sich auf allen CD-Playern sowie Computern abspielen. Die DVD läuft auf allen DVD-Playern sowie auf Computern mit DVD-Laufwerk.
Kann man Klänge sehen und Farben hören? Das Wechselspiel und der Dialog von Musik, Bildender Kunst und bewegtem Bild haben Künstler schon immer inspiriert – Komponisten, Maler, Bildhauer, Videokünstler oder Performer. Künstler reagieren aufeinander, die Künste befruchten sich, sie interagieren, sie zitieren sich – und manchmal verschmelzen sie auch. Mal sind sie Ausdruck eines Zeitgeistes, mal bürsten sie ihn gegen den Strich.
Das Buch greift Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen den Künsten auf und nutzt die entstehenden Spannungsfelder für kreatives Arbeiten. Musik, Bildende Kunst und Film werden aus der Erkenntnis heraus betrachtet, dass letztlich jede Kunstform auf die gleichen universellen Themen zurückgreift – auf menschliche Grunderfahrungen. Auf das, was unser Sein ausmacht.
Interdisziplinäre Kunstbetrachtung, Werkinterpretation oder Ideen für musikalisch-künstlerische Aufgaben: Der Unterricht wird zum Experiment. Alle Themen sind für die Klassenstufen 7 bis 12 aufbereitet, mit Impulsen versehen und mit viel Material für Performance und Projekt.
Das Ziel: eine neue Form des Lehrens und Lernens, mit Anstößen für neue Ideen und neue Formen der Analyse. Für einen Unterricht, bei dem einem (gewohntes) Hören und Sehen vergeht.

Mathias Schillmöller, Dr.phil., hat in Freiburg und Paris Musikwissenschaft, Schulmusik, Klavier, Dirigieren, Romanistik und Kunstgeschichte studiert. Er arbeitet als Oberstudienrat der Fächer Musik und Französisch am Deutsch-Französischen Gymnasium Freiburg, wo er den Schulchor betreut und internationale Kultur- und Musikevents konzipiert. Daneben ist er Dozent an der Freiburger Musikhochschule.

Erscheint lt. Verlag 1.3.2016
Reihe/Serie MusiKKunst
Verlagsort Esslingen
Sprache deutsch
Maße 142 x 125 mm
Gewicht 190 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe II
Schlagworte Bildende Kunst • Darstellende Kunst • Fächerübergreifender Unterricht • Kulturgeschichte • Kunst, allgemein • Kunsterziehung; Schulbuch (Sekundarstufe I) • Kunsterziehung; Schulbuch (Sekundarstufe II) • Kunstgeschichte • Kunstunterricht • Musikgeschichte • Musik; Schulbuch (Sekundarstufe I) • Musik; Schulbuch (Sekundarstufe II) • Musikunterricht • Musikwissenschaft und Musiktheorie • Oberstufe • Unterricht und Didaktik: Kunst und Design • Unterricht und Didaktik: Musik
ISBN-10 3-86227-246-X / 386227246X
ISBN-13 978-3-86227-246-4 / 9783862272464
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Profi-Tipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung (Alle …

von Melanie Fröhlich; Cathrin Rattay; Jost Schneider

Media-Kombination (2024)
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
29,99