Von der Unmöglichkeit und der Möglichkeit, heute Priester zu sein (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2016 | 1. Auflage
60 Seiten
S. Fischer Verlag GmbH
978-3-10-561236-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der vorliegende Essay basiert auf einem Vortrag, den Luise Rinser im März 1968 auf einer Tagung junger Theologiestudenten hielt, das Thema damals: »Priester heute«. Seither hat sich auch innerhalb der Kirche einiges verändert, und dennoch wird schnell klar, dass die angesprochenen Punkte im Wesentlichen nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Kann ein junger Mensch heute noch Priester werden? Vor dem Hintergrund einer Institution, deren Prinzipien und Traditionen sich im Laufe der letzten Jahrhunderte zu einem großen Teil gar nicht oder nur unwesentlich verändert haben, treffen die Überlegungen Luise Rinsers heute wie damals einen Nerv. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, ?Die gläsernen Ringe?, erschien 1941 bei S. Fischer. 1946 folgte ?Gefängnistagebuch?, 1948 die Erzählung ?Jan Lobel aus Warschau?. Danach die beiden Nina-Romane ?Mitte des Lebens? und ?Abenteuer der Tugend?. Waches und aktives Interesse an menschlichen Schicksalen wie an politischen Ereignissen prägen vor allem ihre Tagebuchaufzeichnungen. 1981 erschien der erste Band der Autobiographie, ?Den Wolf umarmen?. Spätere Romane: ?Der schwarze Esel? (1974), ?Mirjam? (1983), ?Silberschuld? (1987) und ?Abaelards Liebe? (1991). Der zweite Band der Autobiographie, ?Saturn auf der Sonne?, erschien 1994. Luise Rinser erhielt zahlreiche Preise. Sie ist 2002 in München gestorben.

Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, ›Die gläsernen Ringe‹, erschien 1941 bei S. Fischer. 1946 folgte ›Gefängnistagebuch‹, 1948 die Erzählung ›Jan Lobel aus Warschau‹. Danach die beiden Nina-Romane ›Mitte des Lebens‹ und ›Abenteuer der Tugend‹. Waches und aktives Interesse an menschlichen Schicksalen wie an politischen Ereignissen prägen vor allem ihre Tagebuchaufzeichnungen. 1981 erschien der erste Band der Autobiographie, ›Den Wolf umarmen‹. Spätere Romane: ›Der schwarze Esel‹ (1974), ›Mirjam‹ (1983), ›Silberschuld‹ (1987) und ›Abaelards Liebe‹ (1991). Der zweite Band der Autobiographie, ›Saturn auf der Sonne‹, erschien 1994. Luise Rinser erhielt zahlreiche Preise. Sie ist 2002 in München gestorben.

Erscheint lt. Verlag 15.9.2016
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Technik
Schlagworte Essay • Moderne • Priestertum • Religion • Theologie • Tradition • Vortrag
ISBN-10 3-10-561236-X / 310561236X
ISBN-13 978-3-10-561236-1 / 9783105612361
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 539 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Machtwandler

von Tobias Blasius; Moritz Küpper

eBook Download (2023)
Klartext Verlag
18,99