Irrungen, Wirrungen - Theodor Fontane

Irrungen, Wirrungen

Das Abi-Komplettpakert: Lektüre plus Interpretation

(Autor)

Buch | Softcover
288 Seiten
2016
Hamburger Lesehefte (Verlag)
978-3-87291-917-5 (ISBN)
8,90 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Lene, die Pflegetochter der alten Waschfrau Nimptsch, wird bei einer Kahnfahrt mit ihrem Bruder von zwei adligen Herren gerettet. Im Laufe des Sommers besucht einer der Herren, Baron Botho von Rienäcker, Lene immer wieder und es entsteht eine Liebesbeziehung. Da beiden klar ist, dass ihre Liebesbeziehung aufgrund der Standesunterschiede keine Zukunft hat, trennen sie sich, und während Botho eine reiche Cousine heiratet, heiratet Lene einen Laienprediger. Doch für beide bleibt ihre kurze Liebesbeziehung auch nach Jahren unvergessen. "Irrungen, Wirrungen" stieß bei seinem Erscheinen 1887 aufgrund der offenen Darstellung des unstandesgemäßen Liebesverhältnisses und der Freizügigkeit der außerehelichen Affäre auf starke Ablehnung. Obgleich Fontane die bestehende Ordnung explizit bestätigt, demontiert er sie implizit durch die Darstellung des Widerspruchs zwischen Konvention, Gefühl, Aufrichtigkeit und sozialen Anforderungen an den Einzelnen.

Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Das Abi-Komplettpaket: Lektüre plus Interpretation
Verlagsort Husum
Sprache deutsch
Maße 127 x 200 mm
Gewicht 282 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Sekundarstufe II
Schlagworte Abitur • Abiturvorbereitung • Deutsch; Lektüre (Gymnasium) • Fontane, Theodor; Interpretationen • Irrungen, Wirrungen (Fontane) • Mésalliance • Roman • Standesunterscheide • Unterricht und Didaktik: Lehrbücher
ISBN-10 3-87291-917-2 / 3872919172
ISBN-13 978-3-87291-917-5 / 9783872919175
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sportbiologische und trainingswissenschaftliche Grundlagen

von Jürgen Weineck; Angelika Weineck; Michael Weineck …

Buch | Softcover (2024)
Sportbuch- und Medienverlag Weineck
21,90