Das Methoden-Repertoire Tanz und Bewegung

Bausteine für den Theaterunterricht. 96 Trainingskarten mit Booklet
Lehr- oder Lernkarte
96 Seiten
2017
Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-407-63027-8 (ISBN)
58,00 inkl. MwSt
Maike Plaths etabliertes Kartenkonzept eröffnet einen methodischen Zugang für einen Theaterunterricht, in dem die Schüler/innen selbst zu Regisseur/innen werden. In diesem »Methoden-Repertoire«, das mit dem Choreografen Lior Shneior entwickelt wurde, steht die Vermittlung von tänzerischen und Bewegungselementen im Zentrum.Das Kartenset knüpft an das einfach umzusetzende methodische Prinzip an: Auf der Kartenvorderseite findet sich ein Schlagwort, das auf ein ästhetisches Mittel verweist - ein Bewegungselement bzw. tänzerischer Baustein. Die Rückseite liefert die Anleitung. Die großflächigen Karten, die im Raum ausgelegt werden, ermöglichen ein eigenständiges Arbeiten der Schüler/innen. Indem sie mit Blick auf das Kartenbuffet die Gruppe im Raum »steuern« und ihre eigenen Choreografien entwerfen, agieren sie im Sinne des partizipativen Tanz- und Theaterunterrichts.

Maike Plath ist freie Theaterpädagogin und war über viele Jahre Lehrerin für Deutsch und Darstellendes Spiel an einer Hauptschule in Berlin-Neukölln.

Lior Shneior ist Tänzer und Choreograf in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 10.7.2017
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 249 x 173 mm
Gewicht 1488 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte 95 Fachbuch • Beltz • Choreografie • Lernkarten (Nonbooks) • Partizipation • Tanzpädagogik • Theaterpädagogik
ISBN-10 3-407-63027-1 / 3407630271
ISBN-13 978-3-407-63027-8 / 9783407630278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich