Lust und Laster

Was uns Filme über das sexuelle Begehren sagen
Buch | Hardcover
XXXIV, 537 Seiten
2017
Springer (Verlag)
978-3-662-53714-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lust und Laster -
49,99 inkl. MwSt
Sexualität ist die Triebkraft unserer Leidenschaft, unseres Begehrens.

Ehemals ein verborgenes Terrain, heute in der westlichen Welt enttabuisiert, allgegenwärtig und.... langweilig? Das Internet, die Betonung der individuellen Freiheiten wie auch die zunehmende Akzeptanz von ehemals als pervers angesehenen Sexualpraktiken führen dazu, dass die Sexualität ihre geheimnisvolle Aura immer mehr verliert. Erotik und sexuelle Lust leben jedoch von Vorstellungen und Phantasien. Was wird aus unseren sexuellen Träumen, wenn sich in der uns umgebenden Realität alles schon explizit darstellt, zum Träumen nichts mehr bleibt?

Filme sind kulturelle Produkte kollektiver Phantasien. In ihnen können wir vielleicht Antworten auf die Frage finden, wie sich heutzutage sexuelles Begehren gestaltet. Namhafte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, schon von Berufs wegen auf den Spuren des Sexuellen, untersuchen zahlreiche Filme zum Thema.

Dr. Parfen Laszig ist psychologischer Psychotherapeut und arbeitet in psychoanalytisch-psychotherapeutischer Praxis in HeidelbergDr. Lily Gramatikov ist psychologische Psychotherapeutin und ist in Heidelberg niedergelassen.

Ultimativ lieben - Der letzte Tango in Paris
Trauma und Tabu im Wien der Nachkriegszeit - Der Nachtportier
Der Preis des Miteinanders - Im Reich der Sinne
Liebet euch, ihr Männer, und verbrennt die Weiber! - Die flambierte Frau
Entzauberung der Lust - Belle de Jour
Ist Sexualität im Film überhaupt darstellbar? – Intimacy
Sex and the City
Zwischen Queer-Theorie und Camp-Ästhetik - La mala educación - Schlechte Erziehung
Sexualitäten in David Cronenbergs Filmen – Crash
Ein Märchen wird wahr – Shortbus
Ein zeitgenössisches Märchen von Befreiung - Irina Palm
Sexualität als Medium der Identitätssuche – Liebesleben
Es zeigen. Seltene Arten, Sexualität, Sichtbarkeit – XXY
Texturen des Alterns - Wolke 9
Sei mit ganzer Seele eine Erektion! - Love Exposure
Flügelschlagen. Der Körper als Ort von Sexualität – Attenberg
Nicht alles sagen! Schlupflöcher des Genießens - Brownian Movement
Auf der Suche nach dem verlorenen Gefühl – Shame
Dekonstruktionen von Lust, Diskurs und Film - Nymphomaniac 1 & 2
„Warten und vögeln, bis der Richtige kommt“ - Little Thirteen
Gibt es denn eine bessere Farbe als Blau? - Blau ist eine warme Farbe
Aufbegehren in den Feuchtgebieten – Feuchtgebiete
Weibliche Adoleszenz in postmodernen Zeiten? - Jung & Schön
Bilder aus Paris: eine Liebesgeschichte - Eastern Boys - Endstation Paris
Psychoanalyse und Prostitution – Traumland
Zwei Söhne einer Mutter - Sag nicht, wer du bist!
Die irritierende Rätselhaftigkeit der Sexualität - Under the Skin – Tödliche Verführung
Anders normal - Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern
Eine Geschichte adoleszenten Scheiterns -  Love
„Devote Dominanz" als postmodernes Liebesmodell? - Fifty Shades of Grey.

"... darf man dieses Buch vielleicht eher als ein Werkbuch betrachten, welches dem Leser - der sich die Filme einzeln angeschaut hat - ein Angebot macht, die eigene Sehweise des Films zu erweitern oder in einen Dialog mit dem Autor der Filmbesprechung zu gehen und auf diese Weise wieder den Halt zu finden ..." (Harald Ullmann, in: Sexuologie, Jg. 24, Heft 1-2, 2017)

“… darf man dieses Buch vielleicht eher als ein Werkbuch betrachten, welches dem Leser – der sich die Filme einzeln angeschaut hat – ein Angebot macht, die eigene Sehweise des Films zu erweitern oder in einen Dialog mit dem Autor der Filmbesprechung zu gehen und auf diese Weise wieder den Halt zu finden …” (Harald Ullmann, in: Sexuologie, Jg. 24, Heft 1-2, 2017)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXXIV, 537 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Psychologie Sexualität / Partnerschaft
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Film • Kino • Liebe • Medicine • Popular medicine and health • popular psychology • Popular science • Popular Science in Humanities / Arts • Popular Science in Medicine and Health • Popular Science in Psychology • Psychoanalyse • Sex • Sexualität • Sexualität • Sexuelle Darstellungen im Film • Spielfilme
ISBN-10 3-662-53714-1 / 3662537141
ISBN-13 978-3-662-53714-5 / 9783662537145
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
42,00