Lateinische Textausgaben - Alfons Fitzek

Lateinische Textausgaben

Cicero: Laelius de amicitia: Text und Erläuterungen

(Autor)

Buch | Softcover
77 Seiten
1975
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuchverlag
978-3-14-010740-2 (ISBN)
7,45 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Lateinische Formenbestimmung und Latein-Wörterbuch (Latein-Deutsch und Deutsch-Latein) jetzt online! Weitere Infos finden Sie hier .

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) römischer Staatsmann, Redner und Philosoph, studierte Recht, Rhetorik, Literatur und Philosophie in Rom. Sein Durchbruch als Anwalt und Politiker gelang ihm 70 v. Chr. im Prozess gegen Verres, 64 v. Chr. wurde er gegen Catilina zum Konsul gewählt. Als dieser einen Staatsstreich zum Sturz der Regierung organisierte, deckte Cicero die Verschwörung auf und ließ Angehörige der Gruppe hinrichten. Nach einjährigem Exil wurde er von Pompeius nach Rom zurückgerufen. Cicero wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. ermordet.

Reihe/Serie Lateinische Textausgaben | 1.60
Sprache deutsch; lateinisch
Maße 120 x 185 mm
Gewicht 78 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Latein
Schlagworte Freundschaft • Latein; Lektüre
ISBN-10 3-14-010740-4 / 3140107404
ISBN-13 978-3-14-010740-2 / 9783140107402
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich