Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Wirtschaftskommunikation Deutsch Videokassetten / Videokassette 1 (Band 1)

NTSC

Volker Eismann (Autor)

VHS Video
2000
Langenscheidt (Hersteller)
978-3-468-90490-5 (ISBN)
45,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wirtschaftskommunikation Deutsch bereitet auf die neu konzipierte "Prüfung Wirtschaftsdeutsch" vor. Es trainiert in zwei Bänden mit jeweils 15 Lektionen sprachliches Handeln in der internationalen Wirtschaftskommunikation.

An authentischen betrieblichen Abläufen werden für den Berufsalltag kommunikative Strategien geübt.

Hintergrundinformationen ermöglichen die Vertiefung des fachlichen und landeskundlichen Verständnisses.

Entscheidungsorientierte Übungen bereiten auf die berufliche Tätigkeit in der Wirtschaft vor.

Interkulturell mögliche Risiken und Missverständnisse werden identifiziert, ihre Vermeidung geübt.

Zwei Videokassetten pro Band mit Ausschnitten aus Firmenvideos geben Einblick in die Unternehmenswelt.

Der zweite Band gibt in weiteren 15 Kapiteln Einblick in die Unternehmenspraxis mit Schwerpunkten auf den Themen Verkaufsförderung, Messestrategien, Logistik, Mitarbeiterführung etc. Er schließt, wie Band 1, mit einem Übungssatz der "Prüfung Wirtschaftsdeutsch International" ab.
Das Lehrwerk wurde vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelstag mit Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen des Lingua-Programms entwickelt und mit Mitteln der Otto-Wolff-Stiftung gefördert.


Wirtschaftskommunikation Deutsch richtet sich an Lerner im In- und Ausland, die Deutsch für eine berufliche Tätigkeit benötigen und die sprachlich das Niveau des "Zertifikats Deutsch" erreicht haben.
Reihe/Serie Wirtschaftskommunikation Deutsch Videokassetten | 1.10
Zusatzinfo Laufzeit ca. 49 Min.
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Deutsch als Zweitsprache
Schlagworte Videocassetten • VIDEO/Schule, Lernen/Deutsch als Zweitsprache, Fremdsprache
ISBN-10 3-468-90490-8 / 3468904908
ISBN-13 978-3-468-90490-5 / 9783468904905
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?