Mit der Schwalbe zur Datsche

Wörter aus einem verschwundenen Land

(Autor)

Buch | Hardcover
112 Seiten
2020
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
978-3-411-74532-6 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland - und welche Rolle spielt der Sprachgebrauch der DDR heute noch? Was wirkt nach und verstehen Ost- und Westdeutsche unter "Pionier" das Gleiche? Ausgehend von DDR-typischen Wörtern und Wendungen zeigt dieses Wörterbuch deren spezifische Bedeutung für ein Leben in der DDR anhand von Erklärungen, Kontexten und Kommentaren. Damit begegnet es der Vorstellung, in der DDR sei eine wirklich andere deutsche Sprache gesprochen worden. Andererseits zeigt es, dass mit den einzelnen Wörtern ganz andere Konzepte verbunden waren. Eine Art DDR-typisches Lexikon hinter der Wortoberfläche.

Antje Baumann, promovierte Sprachwissenschaftlerin, ist Referentin für Sprachberatung im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in Berlin. Sie veröffentlichte mehrere Bücher zur Sprache in der DDR und in der Nachwendezeit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sprach-Infotainment
Sprache deutsch
Maße 126 x 190 mm
Gewicht 277 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Sprach- und Wörterbuch / Deutsch
Schlagworte DDR • deutsche Sprache in Ost und West • Wende • Wiedervereinigung • Wörter • Wortschatz
ISBN-10 3-411-74532-0 / 3411745320
ISBN-13 978-3-411-74532-6 / 9783411745326
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich