PFINGSTEN IM ALTEN TESTAMENT - Ellen Schadt-Beck

PFINGSTEN IM ALTEN TESTAMENT

Wiedergeburt und Römer 6-8 und Stellung + Zustand
Loseblattwerk
2 Seiten
2019
LAV - "LEHRET ALLE VÖLKER" (Verlag)
978-3-947385-98-0 (ISBN)
2,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Was GOTT an Pfingsten durch den HERRN JESUS gab, soll nun jeder Mensch persönlich erfahren: nämlich den Empfang des HEILIGEN GEISTES, das ist die Neugeburt oder Wiedergeburt von oben. Seiner Stellung nach ist der Wiedergeborene mit CHRISTUS gekreuzigt (Römer 6), muss den Bankrott seines neuen Menschen erkennen (Römer 7) und kann mit dem HEILIGEN GEIST zusammen GOTTES Willen tun (Römer 8). Seinem Zustand nach soll er dies alles ganz praktisch durch den Glauben anwenden.

s. u.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Lauffen am Neckar
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 8 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte 44,1-5 • Am Sinai - Die 10 Gebote - 2. Mose 20 • Eph. 2,11ff • Israels Wochenfest - 3. Mose 23,15 • Joel 3 - Jes. 32,15
ISBN-10 3-947385-98-6 / 3947385986
ISBN-13 978-3-947385-98-0 / 9783947385980
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?