Digital unterrichten - Klasse 5-10 - Heiko Hecker

Digital unterrichten - Klasse 5-10

Apps & Co. im Geschichtsunterricht gezielt einsetzen - Fertige Stundenentwürfe - Kopiervorlagen

(Autor)

Buch | Softcover
64 Seiten
2222
Cornelsen Pädagogik (Verlag)
978-3-589-16773-9 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Digitales Lernen fördern und Medienkompetenz steigernDieser Band zeigt, wie Sie mit Schüler/-innen arbeiten, die teilweise nur ein Handy oder Laptop haben und im digitalen Lernen und bei der Mediennutzung in der Schule wenig Erfahrung haben. Hierfür erhalten Sie viele anschauliche Unterrichtsideen - bereits aufbereitet für den schnellen und einfachen Einsatz im Unterricht.Die verschiedenen Unterrichtsvorschläge wurden in allen Jahrgängen in der Sekundarstufe I getestet.Vorgestellte Tools: Lernvideos, Fanfiction, Recherche, Podcasts, Erklärvideos …
Das Werk ist in die Schwerpunkte Altertum, Mittelalter, Neuzeit und Deutschland aufgeteilt:
Altes ÄgyptenRömisches ReichDas Leben in der mittelalterlichen StadtKaiserin KunigundeErster WeltkriegGoldene ZwanzigerGründung der BRDEuropa und der EuroUrsachen und Folgen von Flucht] Wozu digitale Medien in meinem Unterricht? Weil Sie damit besser und vielfältiger unterrichten können!Digital unterrichten liefert Unterrichtsentwürfe für den unkomplizierten Einsatz digitaler Medien mit Erklärungen, Infos, Erläuterungen, Anleitungen und Methodenvermittlung zur sofortigen Umsetzung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem einfachen Umgang mit den digitalen Medien. So können alle - auch Unerfahrene - die Möglichkeiten und das mit ihnen einhergehende hohe Motivationspotenzial für den eigenen Unterricht nutzen.]
Erscheint lt. Verlag 22.2.2222
Reihe/Serie Digital unterrichten
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Schlagworte Altertum • Altes Ägypten • Apps • Benutzerfreundlich • Das Leben in der mittelalterlichen Stadt • Deutschland • Digitales Lernen • Erklärvideos • Erster Weltkrieg • Europa und der Euro • Fanfiction • Goldene Zwanziger • Gründung der BRD • Kaiserin Kunigunde • Lernvideos • Medien • Medienberater • Mittelalter • Neuzeit • Podcasts • Recherche • Römisches Reich • Tools • Unterrichtseinheit • Ursachen und Folgen von Flucht • Webtools
ISBN-10 3-589-16773-4 / 3589167734
ISBN-13 978-3-589-16773-9 / 9783589167739
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Harald Gropengießer; Ute Harms

Buch | Softcover (2023)
Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH
39,95
von ziemlich leicht bis ganz schön schwer – Deutsch als Zweitsprache …

von Klaus Kleinmann

Buch | Softcover (2023)
Brigg (Verlag)
29,80