Saygı heißt Respekt

Saygı heißt Respekt

Schüler:innen der Goethe-Realschule plus schreiben in ihrer Herkunftssprache
Buch | Softcover
40 Seiten
2021
Worms Verlag
978-3-947884-67-4 (ISBN)
8,00 inkl. MwSt
Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit – etwas Eigenes schaffen, kreieren und gestalten zu können – trägt zur Stärkung des Selbstwertgefühls sowie zur Identifikation mit dem Ort, der diese Erfahrung ermöglicht, bei. Dabei bieten die kreativen, künstlerisch-musischen und literarischen Eigenbetätigungen eher die Erfahrung von Selbstwirksamkeit als vorgegebene kognitive Lernprozesse im Unterricht.

Die Texte von Jugendlichen der Goethe-Realschule plus in Koblenz, die von mehr als 25 verschiedenen Nationen besucht wird, entstanden im Rahmen der Creative Studyhall bei einer „Schreib- und Lesewerkstatt“. Die jungen Autorinnen und Autoren haben wahlweise in ihrer Herkunftssprache oder in deutscher Sprache geschrieben.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Worms
Sprache arabisch; deutsch; türkisch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 180 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Schlagworte Arabisch • Aufführung • Comic • Deutsch • Herkunftssprache • Kalligrafie • Leseförderung • Lesewerkstatt • Muttersprache • Realschule • Saygi • Schreibförderung • Schreibwerkstatt • Schule • Schüler • Schülerinnen • Theaterstück • Türkisch
ISBN-10 3-947884-67-2 / 3947884672
ISBN-13 978-3-947884-67-4 / 9783947884674
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Harald Gropengießer; Ute Harms

Buch | Softcover (2023)
Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH
39,95
von ziemlich leicht bis ganz schön schwer – Deutsch als Zweitsprache …

von Klaus Kleinmann

Buch | Softcover (2023)
Brigg (Verlag)
29,80