Rechnungswesen für Steuerfachangestellte

Infoband
Buch
717 Seiten
2023 | 9., aktualisierte Auflage. Mit digitalen Mehrwerten (Online-Version) und Online-Training).
NWB Verlag
978-3-470-64399-1 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Das gesamte Rechnungswesen - übersichtlich und verständlich dargestellt!Dieser Infoband zum Rechnungswesen für Steuerfachangestellte begleitet Sie durch die gesamte Ausbildung. Übersichtlich und verständlich führt er in die grundlegenden Funktionen und Bereiche des Rechnungswesens ein und gibt Antworten auf die zentralen Fragen der Jahresabschlussvorbereitung.Das Buch deckt den Rahmenlehrplan vollständig ab und gibt Hinweise auf die Lernfelder. Zugrunde gelegt sind die am häufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04. Zahlreiche Beispiele, Schaubilder und auf die jeweiligen Themengebiete zugeschnittene Übungsaufgaben unterstützen das selbstständige Lernen und die Vorbereitung auf die Steuerfachangestelltenprüfung. Das Buch berücksichtigt zudem die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten vom 03.08.2022. Inklusive kostenloser Online-Version und Online-Training!Die Online-Version des Buches sowie ein Online-Training mit zusätzlichen Aufgaben in meinkiehl helfen, den Stoff zu festigen und sicher zu beherrschen. Online-Version und -Training können mit dem im Buch abgebildeten Code freigeschaltet werden.Rechtsstand: Frühjahr 2023 Weitere Aufgaben erhalten Sie in dem separaten Übungsbuch "Übungsaufgaben zum Rechnungswesen für Steuerfachangestellte" (ISBN 978-3-470-10074-6); die Lösungen zu sämtlichen Aufgaben aus Infoband und Übungsbuch befinden sich in dem ebenfalls erhältlichen Lösungsbuch (ISBN 978-3-470-64409-7).Inhaltsverzeichnis: A. GrundlagenB. Inventar und BilanzC. Systematik der FinanzbuchführungD. UmsatzsteuerE. Grundzüge der AbschreibungF. WarenverkehrG. HandelskalkulationH. Roh-, Hilfs- und BetriebsstoffeI. Privatentnahmen und -einlagenJ. Löhne und GehälterK. SachanlagevermögenL. Darlehen und SchuldzinsenM. Steuerliche Besonderheiten bei den laufenden BuchungenN. Einführung in die JahresabschlusserstellungO. Grundlagen der BewertungP. Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und ErträgenQ. Bewertungen und Buchungen im AnlagevermögenR. Steuerliche Besonderheiten im Bereich des AnlagevermögensS. Bewertungen und Buchungen im UmlaufvermögenT. Bewertung und Buchung der Verbindlichkeiten
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 1090 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Schlagworte Ausbildung • Grundlagen der Buchführung • Jahresabschlussvorbereitungen • Kiehl • Lehrbuch • Löhne und Gehälter • Privateinlagen • Privatentnahmen • Prüfungsvorbereitung • Systematik der Finanzbuchführung • Umsatzsteuer • Warenverkehr
ISBN-10 3-470-64399-7 / 3470643997
ISBN-13 978-3-470-64399-1 / 9783470643991
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leistungsprozesse Lernsituationen

von Gernot Hesse; Martin Voth

Buch | Softcover (2023)
Westermann Berufliche Bildung (Verlag)
39,95