Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie

Günter Mey, Katja Mruck (Herausgeber)

Buch | Hardcover
858 Seiten
2010 | 2010
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-16726-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie -
149,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Dieses Handbuch steht im Zeichen eines Wechsels. Namhafte Expertinnen und Experten setzen Psychologie und qualitative Forschung in Beziehung, beschreiben ihre Methoden und Herangehensweisen und liefern in 60 Beiträgen einen breiten Überblick über den Stand der qualitativen psychologischen Forschung im deutschsprachigen Raum.

Dr. Günter Mey ist Professor für Entwicklungspsychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Dr. Katja Mruck leitet den Arbeitsbereich Open Access im Center für Digitale Systeme an der Freien Universität Berlin. Gemeinsam leiten sie das Institut für Qualitative Forschung an der Internationalen Akademie an der FU Berlin und sind Herausgebende der internationelen Open-Access-Zeitschrift "Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)".

I: Theoretische und methodologische Grundlagen - II: Methodologische Ziellinien und Designs qualitativ-psychologischer Studien - III: Erhebung - IV: Auswertung - V: Ausgewählte Anwendungsfelder

Mit Beiträgen von Elfriede Billmann-Mahecha, Franz Breuer, Arnulf Deppermann, Carolyn Ellis, Uwe Flick, Martin Fromm, Mary Gergen, Ken Gergen, Norbert Groeben, Ernst von Kardorff, Gerhard Kleining, Carlos Kölbl, Udo Kuckartz, Gabriele Lucius-Hoene, Morus Markard, Philipp Mayring, Brigitte Scheele, Rudolf Schmitt, Magrit Schreier, Jürgen Straub u.v.a.

Erscheint lt. Verlag 28.9.2010
Zusatzinfo 858 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1540 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Analyse • Ansätze • Auswertung • Design • Erhebung • Methoden • Psychologie • Wissenschaftstheorie
ISBN-10 3-531-16726-X / 353116726X
ISBN-13 978-3-531-16726-8 / 9783531167268
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Therapeutin, ihre Fälle und die Überwindung familiärer Traumata

von Galit Atlas

Buch | Hardcover (2023)
DuMont Buchverlag
24,00