Sicherheit und Entwicklung in der Weltgesellschaft

Liberales Paradigma und Statebuilding in Afghanistan

(Autor)

Buch | Softcover
385 Seiten
2010 | 2010
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17254-5 (ISBN)
37,99 inkl. MwSt
Warum scheitern Interventionen? Westliche Politik in Afghanistan
Beunruhigende Nachrichten aus Afghanistan erreichen uns fast jeden Tag: Unruhen, Selbstmordattentate und die Ausweitung der militärischen Kämpfe weisen darauf hin, dass der vom Westen betriebene staatliche Aufbau mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Vor diesem Hintergrund untersucht dieses Buch die grundlegenden und handlungsleitenden Konzepte von Sicherheit und Entwicklung und vertritt die These, dass im Kern das liberale Denken und die daraus resultierende Weltpolitik für die konzeptionelle Schwächen des westlichen Statebuilding-Ansatzes und damit für die Diskrepanz von Zielen und Ergebnissen des westlichen Engagements in Afghanistan verantwortlich sind.

Florian P. Kühn ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale Politik der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Dank.- Sicherheitspolitik.- Entwicklungspolitik.- Liberales Paradigma und Statebuilding: Sicherheits- und entwicklungspolitische Synthese.- Afghanistan als sicherheitspolitischer Prüfstein.- Schluss.

Erscheint lt. Verlag 20.5.2010
Reihe/Serie Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
Zusatzinfo 385 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 555 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte 11. September • Afghanistan • Afghanistan; Politik/Zeitgeschichte • Nationen • Sicherheitspolitik • Statebuilding • Terrorismus • Weltgesellschaft
ISBN-10 3-531-17254-9 / 3531172549
ISBN-13 978-3-531-17254-5 / 9783531172545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich