Basel von unten

14 Porträts
Buch
176 Seiten
2010 | 1. erste Auflage 2010
Edition 8 (Verlag)
978-3-85990-156-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Basel von unten -
20,00 inkl. MwSt
In ›Basel von unten‹ kommen vierzehn Frauen und Männer ausführlich zu Wort: ein Asylbewerber aus Eritrea, eine verschuldete Studentin, eine alternde Putzfrau und weitere Personen, die auf keinen Hochglanzprospekten zu finden sind, mit denen sich die Stadt farbenträchtig präsentiert. Studierende und Mitarbeitende des Instituts für Soziologie führten Gespräche mit ihnen und verdichteten die Erzäh-lungen zu Porträts.
In ›Basel von unten‹ kommen vierzehn Frauen und Männer ausführlich zu Wort: ein Asylbewerber aus Eritrea, eine verschuldete Studentin, eine alternde Putzfrau und weitere Personen, die auf keinen Hochglanzprospekten zu finden sind, mit denen sich die Stadt farbenträchtig präsentiert. Studierende und Mitarbeitende des Instituts für Soziologie führten Gespräche mit ihnen und verdichteten die Erzäh-lungen zu Porträts.

Prof. Dr. phil. Ueli Mäder ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Basel und an der Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit Basel.

Sarah Schilliger (1979) studierte Politik, Soziologie und Philosophie an der Universität Zürich und arbeitet seit 2006 als wissenschaftliche Assistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Soziologie an der Universität Basel.

Erscheint lt. Verlag 12.5.2010
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 225 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Alltagsrealitäten • Arbeitsbedingungen • Ausländer und Ausländerinnen • Basel • durch Sozialhilfe unterstützte Personen • Einkommen und Reichtum • erfolgreicher Wirtschaftsstandort • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • Leben in einer anderen Welt • Lebenssituationen • Porträts • Randständigkeit • soziale Probleme und Armut • Stadt
ISBN-10 3-85990-156-7 / 3859901567
ISBN-13 978-3-85990-156-8 / 9783859901568
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00