Politikwissenschaft

Buch | Hardcover
XI, 567 Seiten
2010 | 6. überarbeitete und aktualisierte Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-59759-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Politikwissenschaft - Hiltrud Naßmacher
74,95 inkl. MwSt
Politik bewegt die Welt - doch wie, durch wen und mit welchen Auswirkungen? Diese klassische Einführung bietet einen prägnanten Einstieg ins Fach, der den Grundkonsens der wichtigen Teilbereiche Politische Soziologie, Politische Systeme, Politische Ideen und Internationale Beziehungen zusammenfasst. Dabei werden offene Fragen und wissenschaftliche Kontroversen herausgearbeitet, denen durch speziell vertiefende Literaturhinweise nachgegangen werden kann. Darüber hinaus widmet sich der Leser den großen politischen Denkern und deren Beitrag zur Entwicklung von Staat und Demokratie. Eine Vorstellung ausgewählter politischer Systeme vervollständigt den Rundumblick auf diese komplexe Wissenschaft. Dieser nützliche Studienbegleiter beinhaltet einerseits relevantes Grundwissen. Zudem unterstützt er dabei, Probleme und Themen der aktuellen Politik sowie auch solche des Fachs im Licht der bisherigen Erkenntnisse zu verorten.

Hiltrud Naßmacher, geb. 1942, studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln und promovierte dort 1976. Sie habilitierte 1986 an der Universität Oldenburg im Fach Politikwissenschaft mit der Arbeit 'Wirtschaftspolitik 'von unten''. Es folgten Professorenvertretungen in Konstanz (1987-88), Göttingen (1989-90), Trier (1990), Münster (1990-92), Siegen (1994-97) und Konstanz (1997-2000). Seit 1992 ist sie apl. Professorin an der Universität Oldenburg, Institut für Politikwissenschaft, Abteilung Empirische Demokratieforschung. Arbeitsergebnisse zum Schwerpunkt Vergleich politischer Systeme erschienen in ihren Lehrbüchern Vergleichende Politikforschung (1991), Kommunalpolitik in Deutschland (mit Karl-Heinz Naßmacher) (1999). Darüber hinaus veröffentlichte sie zahlreiche Aufsätze, insbesondere zur Kommunalpolitik, zur Demokratie 'von unten' und zur Entwicklung von Parteien.

Aus dem Inhalt:
- Politische Soziologie.
- Politische Systeme.
- Politische Ideengeschichte.
- Internationale Beziehungen.
- Entwicklung der Politikwissenschaft.

Erscheint lt. Verlag 28.7.2010
Reihe/Serie Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1000 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Internationale Beziehungen • Politikwissenschaft • Politikwissenschaft allgemein • Politikwissenschaft / Politologie • Politische Ideengeschichte • Politische Soziologie • Politische Systeme • Sozialwissenschaften
ISBN-10 3-486-59759-0 / 3486597590
ISBN-13 978-3-486-59759-2 / 9783486597592
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich