Die einfachen Dinge

Worauf es im Leben ankommt
Buch | Hardcover
176 Seiten
2010 | 1. Auflage
Nagel & Kimche (Verlag)
978-3-312-00459-1 (ISBN)
17,90 inkl. MwSt
Viele Menschen erleben die heutige Gesellschaft als beängstigend, weil wichtige Werte zu verschwinden scheinen: soziale Verantwortung, Rücksicht, Fairness, Solidarität, Mitleid. Judith Giovannelli-Blocher zeigt, wie aus der je eigenen Lebenserfahrung Zuversicht und Gelassenheit gegenüber den Zumutungen einer sozial erkaltenden Welt erwachsen kann. Ihre Geschichten handeln von Freundschaft und Familiensinn, von Verantwortung und der Verunsicherung bei der Begegnung mit Fremden, aber auch von der Fähigkeit, das Leben in die Hand zu nehmen. Ein klares, verständliches und starkes Buch - ein Ratgeber, der Mut macht, Trost spendet und die Gültigkeit grundlegender Werte neu erschließt.

Judith Giovannelli-Blocher, geboren 1932 in der Nähe von Zürich. Ausbildung als Sozialarbeiterin, Abteilungsleiterin der Fachhochschule für Sozialarbeit in Bern, dann freiberufliche Organisationsberaterin, Supervisorin und langjährige Leiterin von Kursen zum Thema Älter werden. Judith Giovanelli-Blocher lebt heute als freie Schriftstellerin in Bern.

"Ein Buch, das Mut macht und tröstet." Frankfurter Neue Presse, 28.02.11

"Judith Giovannelli-Blocher erzählt in ihrem neuen Buch Geschichten, wie sie jede und jeder mal erleben könnte, keine Berichte von Sensationen, sondern Geschichten aus dem leisen Alltag." Linda Mülli, Aargauer Zeitung, 06.12.10

"Sie hat sich weder vom Gutmenschen- noch vom Schlechtmenschentum beeinflussen lassen, sondern menschenfreundlichen Kurs gehalten. Ihre Bücher sind verblüffend glaubwürdig. Die vorliegenden Fallgeschichten veranschaulichen, dass Nächstenliebe und Sozialstatt gleich wichtig sind, dass Bürgersinn und Neugier aufs Fremde einander bedingen. Am eindrucksvollsten, wie klischeefrei sie eigene Erlebnisse reflektiert." Christine Richard, Basler Zeitung, 24.09.10

Erscheint lt. Verlag 26.7.2010
Sprache deutsch
Maße 133 x 210 mm
Gewicht 294 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Alltag • Alter • Einfachheit • Ethik • Gesellschaft • Ratgeber • Schweiz • Tipps • Trost • Werte
ISBN-10 3-312-00459-4 / 3312004594
ISBN-13 978-3-312-00459-1 / 9783312004591
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00