Die ungeliebte Freiheit

Ein Lagebericht

(Autor)

Buch | Softcover
169 Seiten
2010 | 2010
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-4977-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die ungeliebte Freiheit - Norbert Bolz
24,90 inkl. MwSt
Man kann die Freiheit nur wahrnehmen, wenn man gesichert ist; aber die Bemühungen um Sicherheit gefährden die Freiheit. Die berechtigte Sorge um die Bedingungen der Möglichkeit von Freiheit lässt uns die Freiheit selbst vergessen und errichtet das soziale Gefängnis, das heute vorsorgender Sozialstaat heißt. Dieses Gefängnis braucht keine Ketten und Schlösser. Die Angst vor der Freiheit schließt die Menschen ein. Nicht Freiheit wollen sie, sondern Glück. Aber das unmittelbare Interesse am Glück ist kurzschlüssig. Wer das Glück sucht, muss einen Umweg nehmen - über die Freiheit.Aus dem Inhalt:VorwortFreiheit als Passion Die absolute Wichtigkeit des Menschen Der Glaube an den freien Willen Europäischer Stil Das metaphysische System des Liberalismus Die Macht des Einzelnen Das lange Leben der Letzten Menschen Die Krankheit des Verwaltetwerdenwollens Soziale Tyrannei Öffentliche Meinung und Politische Korrektheit Der Götzendienst der Gruppe Paradoxien der Freiheit Der Mensch als Überraschungszentrum der GesellschaftEntfremdung in die InstitutionenBürgerliche Lebensführung
Erscheint lt. Verlag 16.6.2010
Sprache deutsch
Maße 134 x 214 mm
Gewicht 118 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Freiheit • Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika • Politik • Politikwissenschaft • Politische Philosophie • Soziale • Tractatus, Essaypreis des Philosophicum Lech • Wissenschaft
ISBN-10 3-7705-4977-5 / 3770549775
ISBN-13 978-3-7705-4977-1 / 9783770549771
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99