Externe EU-Governance

Georg Simonis, Helmut Elbers (Herausgeber)

Buch | Softcover
347 Seiten
2010 | 2011
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17941-4 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
Modernes und umfassendes Lehrbuch zu den Außenbeziehungen der EU
Wie gelingt es der EU, ihre Außenbeziehungen gegenüber Nachbarstaaten und auf entscheidenden Politikfeldern zu koordinieren, zu institutionalisieren und zu gestalten? Diese Frage ist mit gängigen Instrumenten der staatenbasierten Außenpolitikforschung schlecht beantwortbar. In diesem Band wird der Governanceansatz als analytisches Instrumentarium ausgearbeitet und, unter besonderer Berücksichtigung der normativen Basis der EU-Außenbeziehungen, in Fallstudien auf die oben gestellte Frage angewandt. Hierdurch wird eine wichtige Lücke der EU-Forschung geschlossen.

Prof. Dr. Georg Simonis ist Politikwissenschaftler an der Universität GH Hagen.

Teil 1: Einführung - Teil 2: Zivilmacht Europa - Teil 3: Nachbarschaftsbeziehungen - Teil 4: Politikfelder

"Dem Lehrbuch 'Externe EU-Governance' gelingt es, den Leser in die Thematik der externen Governance und in die damit zusammenhängenden grundlegenden Theorien und Konzepte einzuführen." S + F - Sicherheit und Frieden, 1-2012

Erscheint lt. Verlag 13.12.2010
Reihe/Serie Governance
Zusatzinfo 347 S. 8 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 595 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Außenpolitik • Außenpolitik / Auswärtige Politik • EU-Governance • Europa • Europäische Union • Europäische Union (EU) • GASP • Governance
ISBN-10 3-531-17941-1 / 3531179411
ISBN-13 978-3-531-17941-4 / 9783531179414
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich