Wandel ohne Wachstum

Buch | Softcover
52 Seiten
2010
Theater der Zeit (Verlag)
978-3-942449-04-5 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
„Es fassen Geister, würdig, tief zu schauen, zum Grenzenlosen grenzenlos Vertrauen“, lässt Johann Wolfgang von Goethe seinen Faust sagen. Wenn man diese Verse, die Goethe in Hinsicht auf die ihm verlogen scheinende Welt des Papiergelds formulierte, im Lichte der wirtschaftlichen Lage der Gegenwart liest, wirken sie wie eine überaus präzise Diagnose des Ist-Zustandes, ebenso wie es die lakonisch replizierenden Worte zu sein scheinen, die Goethe dann Mephistopheles in den Mund legt: „Und auf Vernichtung läuft’s hinaus“. Die Finanz- und Wirtschaftskrise, die nun schon seit Jahren mit immer neuen Nachrichten die Medien dominiert, lässt alle jene, die sich auf die Suche nach ihren Ursachen, Bedingungen und Folgen begeben, meist ratlos zurück und straft die Zuversichtsformel Lügen, Wachstum bedeute Wohlstand, und nur mit Wachstum würde man der Dinge und der künftigen Lage Herr. Vier Experten stellen sich der Aufgabe, die Gleichung Wachstum bringe Wohlstand gründlich in Frage zu stellen.
"Es fassen Geister, würdig, tief zu schauen, zum Grenzenlosen grenzenlos Vertrauen", lässt Johann Wolfgang von Goethe seinen Faust sagen. Wenn man diese Verse, die Goethe in Hinsicht auf die ihm verlogen scheinende Welt des Papiergelds formulierte, im Lichte der wirtschaftlichen Lage der Gegenwart liest, wirken sie wie eine überaus präzise Diagnose des Ist-Zustandes, ebenso wie es die lakonisch replizierenden Worte zu sein scheinen, die Goethe dann Mephistopheles in den Mund legt: "Und auf Vernichtung läuft's hinaus". Die Finanz- und Wirtschaftskrise, die nun schon seit Jahren mit immer neuen Nachrichten die Medien dominiert, lässt alle jene, die sich auf die Suche nach ihren Ursachen, Bedingungen und Folgen begeben, meist ratlos zurück und straft die Zuversichtsformel Lügen, Wachstum bedeute Wohlstand, und nur mit Wachstum würde man der Dinge und der künftigen Lage Herr. Vier Experten stellen sich der Aufgabe, die Gleichung Wachstum bringe Wohlstand gründlich in Frage zu stellen.

Mathias Greffrath ist Publizist.Gertrud Höhler ist Literaturwissenschaftlerin, Kunsthistorikerin und Unternehmensberaterin.Meinhard Miegel ist Sozialwissenschaftler, Vorstand des Denkwerks Zukunft und ständiger Berater von Politik und Wirtschaft.Norbert Seitz ist Redakteur beim Deutschlandfunk Köln in der HA Kultur / Hintergrund.

Erscheint lt. Verlag 1.12.2010
Reihe/Serie Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg ; 13
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 105 x 148 mm
Gewicht 56 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Nullwachstum • Wachstum (Wirtsch.) • Wachstum (Wirtschaft) • Wandel NUll Wachstum • Wandel ohne Wachstum • Wirtschaftskrise • Wohlstand
ISBN-10 3-942449-04-8 / 3942449048
ISBN-13 978-3-942449-04-5 / 9783942449045
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95