'Schlesien bleibt unser!'

Vertriebenenverbände und die extreme Rechte

(Autor)

Buch | Softcover
72 Seiten
2011
Unrast Verlag
978-3-89771-110-5 (ISBN)
7,80 inkl. MwSt
Die Vertriebenenverbände machen bis heute mit rechtslastigen Auftritten Schlagzeilen. Gegründet wurden sie in den frühen Jahren der Bundesrepublik unter Mitwirkung vormaliger Nazis. Lange verlangten sie, Deutschland müsse seine früheren Ostgebiete wiederbekommen; heute beschränken sie sich zumeist auf die Forderung nach Entschädigung für ehemals deutsches Eigentum dort. Unter anderem mit der Gründung der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" hat die Bundesrepublik die Politik der Vertriebenenverbände in staatliche Strukturen transformiert. Dabei lassen sich immer wieder Kontakte von Teilen der Vertriebenenverbände zur extremen Rechten nachweisen.Immer wieder machen sie mit Entschädigungsforderungen gegenüber den östlichen Nachbarstaaten oder mit Geschichtsrevisionismus Schlagzeilen: Die Vertriebenenverbände, in denen sich in der Frühzeit der Bundesrepublik Menschen zusammenschlossen, die am Ende des Zweiten Weltkriegs aus den früheren Ostgebieten des Deutschen Reichs geflohen oder von dort umgesiedelt worden waren. Lange Jahrzehnte verlangten die unter Mitwirkung vormaliger Nazis gegründeten Verbände, Deutschland müsse seine früheren Ostgebiete wiederbekommen; seit 1990 sind sie in diesen Gebieten aktiv und stärken vor Ort die Erinnerung an die deutsche Vergangenheit. Weil sie nur wenige junge Mitglieder haben und in absehbarer Zukunft unter krasser Personalschwäche leiden werden, hat die Bundesrepublik begonnen, ihre Politik mit staatlichen Projekten zu unterstützen; die Diskussion um ein Zentrum gegen Vertreibungen und die Gründung der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" zeugen davon. Dabei lassen sich immer wieder Kontakte von Teilen der Vertriebenenverbände zur extremen Rechten nachweisen - bis heute.

Jörg Kronauer lebt und arbeitet in Köln als Sozialwissenschaftler, freier Journalist und Redaktionsmitglied bei german-foreign-policy.com. Mitautor von: Felix Krebs, Jörg Kronauer: Studentenverbindungen in Deutschland. unrast transparent – rechter rand Bd. 6

Erscheint lt. Verlag 19.10.2011
Reihe/Serie unrast transparent - rechter rand ; 8
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 110 x 180 mm
Gewicht 70 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Deutsches Reich • Geschichtsrevisionismus • Rechtsradikalismus • <<Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung>> • »Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung« • Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung • Vertriebenenverbände
ISBN-10 3-89771-110-9 / 3897711109
ISBN-13 978-3-89771-110-5 / 9783897711105
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95