Minderheiten in Deutschland

Assimiliert? Integriert? Diskriminiert?

Kurt E. Becker (Herausgeber)

, (Autoren)

Buch | Softcover
226 Seiten
2011
Worms Verlag
978-3-936118-23-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Minderheiten in Deutschland - Joshua Sobol, Kurt E. Becker
19,90 inkl. MwSt
"Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß", die bei den Nibelungen-Festspielen 2011 aufgeführt wurde, lenkt das Interesse auf unser Verhältnis zu den in Deutschland lebenden Juden, auf die Minderheiten von Sinti und Roma, Türken, Indern oder Iranern - und nicht zu vergessen auch auf den Umgang mit Behinderten. Wie ist unsere Einstellung gegenüber Minderheiten in Deutschland?Ein Bestandteil des Herangehens an das Leitthema der Nibelungen-Festspiele 2011 ist auch dieses Buch, in dessen Mittelpunkt folgerichtig eine Repräsentativ- und Expertenbefragung, deren Ergebnis und Bewertung im gesamtgesellschaftlichen Kontext stehen. Komplettiert wird das Buch durch Erfahrungsberichte von Angehörigen in Deutschland lebender Minderheiten: Lebensentwürfe und Schicksale, wie sie unterschiedlicher und beeindruckender kaum sein können.
Erscheint lt. Verlag 18.5.2011
Verlagsort Worms
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 370 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Antisemitismus • Integration • Migration • Nibelungenfestspiele • Roma • Sinti • Türkei • Wedel, Dieter • Worms
ISBN-10 3-936118-23-X / 393611823X
ISBN-13 978-3-936118-23-0 / 9783936118230
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95