Politik aus christlicher Verantwortung (eBook)

Hans Zehetmair (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2007 | 2007
312 Seiten
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-90651-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Politik aus christlicher Verantwortung -
Systemvoraussetzungen
33,26 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ausgehend von den historischen Wurzeln christlich-sozialer Politik denken in diesem Sammelband Autoren aus Politik, Kirche und Wissenschaft darüber nach, wie es sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts mit Anspruch und Wirklichkeit einer Politik aus christlicher Verantwortung verhält. Sie schließen damit an eine lebhaft geführte Diskussion über das Wertefundament unserer Gesellschaft an.

Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair, Staatsminister a.D., ist Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung.

Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair, Staatsminister a.D., ist Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung.

Inhalt 5
Politik aus christlicher Verantwortung – Einführung 8
Teil I: Wurzeln 11
Die Wurzeln christlich-sozialer Politik im politischen Katholizismus des 19. Jahrhunderts 12
Christliche Positionen in Politik und Gesellschaft – Das Beispiel der Weimarer Republik und der frühen Nachkriegsjahre* 23
Aus Widerstand und Verfolgung zu einer Politik aus christlicher Verantwortung – Die Prägung der Jahre 1933 bis 1945 36
Bis an den Rand der Spaltung – Die Flügelkämpfe in der CSU 1945 bis 1949 57
Die Union – eine Nova am Parteienhimmel 70
Teil II: Umsetzung 79
Hanns Seidels christliches Menschenbild als Grundlage politischen Handelns 80
Das christliche Menschenbild in Politik und Politikwissenschaft 91
Religiöses Weltbild und Wirtschaftsordnung – Zum Einfluss christlicher Werte auf die Soziale Marktwirtschaft 105
Die Europapolitik der CDU/ CSU und die ersten großen Schritte zu deren Verwirklichung 120
Politik aus christlicher Verantwortung – Das „C“ im Selbstverständnis der CSU 133
Teil III: Auftrag 144
Freiheit, Gleichheit, Solidarität – Zur aktuellen Gewichtung historischer Leitbegriffe* 145
Die Notwendigkeit einer Reform unserer sozialen Sicherungssysteme und der Neujustierung der Familienpolitik 154
Ethik und Anthropologie - Das christliche Menschenbild im biotechnologischen Zeitalter 169
Das Prinzip der Menschenwürde – Handlungsoptionen für eine verantwortungsvolle Politik der Zukunft 183
Christliche Ethik der Innovation – Die Rolle unternehmerischen Engagements in der Gesellschaftspolitik des 21. Jahrhunderts 201
Die Friedensethik Johannes Paul II. – Grundlage für eine globale Friedensordnung im 21. Jahrhundert 213
Was bleibt vom christlichen Abendland? Die Frage nach Europas Identität 218
Die neue Macht der Religion als Herausforderung und Aufgabe für eine Politik aus christlicher Verantwortung 231
Thron und Altar oder freiheitliche Religionsverfassung? Das Verhältnis von Staat und Kirche in einer säkularisierten Gesellschaft 245
Herausforderung Islam 258
Im Anspruch des „C“ – Erwartungen aus katholischer Perspektive 273
Wie christlich ist Bayern im Jahr 2020? 284
Das „C“ als Kompass in einer Umbruchzeit* 289
Autorenverzeichnis 300

Erscheint lt. Verlag 24.10.2007
Co-Autor Philipp W. Hildmann
Zusatzinfo 312 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte CDU • Christentum • CSU • Ethik • Politik • Politik, christliche • Soziale Marktwirtschaft • Staat
ISBN-10 3-531-90651-8 / 3531906518
ISBN-13 978-3-531-90651-5 / 9783531906515
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Überblick

von Ulrich Hamenstädt; Jonas Wenker

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99
24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen

von Bernd Janssen

eBook Download (2023)
Wochenschau Verlag
11,99