Beschreiben – Verstehen – Interpretieren. Stand und Perspektiven International und Interkulturell Vergleichender Erziehungswissenschaft in Deutschland -

Beschreiben – Verstehen – Interpretieren. Stand und Perspektiven International und Interkulturell Vergleichender Erziehungswissenschaft in Deutschland (eBook)

eBook Download: PDF
2009 | 1. Auflage
209 Seiten
Waxmann Verlag GmbH
978-3-8309-7128-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Angesichts von fortschreitenden Prozessen der Internationalisierung und Globalisierung, aber auch von drängenden Fragen im Zusammenhang mit multikulturellen Erziehungs- und Bildungskontexten sieht sich die International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft mit vielfältigen An- und Herausforderungen konfrontiert.

Die in diesem Band versammelten Beiträge knüpfen hier an: Sie werfen Schlaglichter auf Stand und Perspektiven dieser Teildisziplin heute und erörtern Entwicklungslinien und zentrale Fragestellungen der Vergleichenden Erziehungswissenschaft in Deutschland seit 1966.

Mit Beiträgen von Christel Adick, Barbara Asbrand, Ulrich Baumann, ?nci Dirim, Sabine Hornberg, Gregor Lang-Wojtasik, Paul Mecheril, Wolfgang Mitter, Arnd-Michael Nohl, Volker Schubert, Gita Steiner-Khamsi, Peter J. Weber.

Inhalt 6
Vorwort 8
I Vierzig Jahre Vergleichende Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland 10
Anmerkungen zur Vergleichenden Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland und zu den folgenden Beiträgen 12
Vergleichende Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik: Missverständnisse, Möglichkeiten, Perspektiven 20
The Politics of Intercultural and International Comparison 40
II Perspektiven des Vergleichens 64
Qualitativ-empirische international und interkulturell vergleichende Untersuchungen – eine metatheoretische Bilanz 66
Der Mehrebenenvergleich als Weg zum kontextuierten Ländervergleich 96
Rekonstruktive Sozialforschung als Forschungsstrategie im Umgang mit der impliziten Normativität Globalen Lernens 112
Reflexionsebenen und Wissensformen in der Vergleichenden Erziehungswissenschaft 130
III Kulturen interpretieren 158
Kulturelle Praktiken und pädagogische Arrangements 160
Informations- und Kommunikationstechnologien als Feld der International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft 172
Verfremdungseffekte Brecht, die Migrationsgesellschaft und ihre Kultur 184
Autorinnen und Autoren 202

Erscheint lt. Verlag 1.1.2009
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-8309-7128-1 / 3830971281
ISBN-13 978-3-8309-7128-3 / 9783830971283
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99