Einsame Spitze? (eBook)

Warum berufstätige Frauen glücklicher sind
eBook Download: EPUB
2011 | 1. Auflage
224 Seiten
Rowohlt Verlag GmbH
978-3-644-01251-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einsame Spitze? -  Bettina Wündrich
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Frauen kämpfen heute nach wie vor um ein selbstbestimmtes Leben. Sie wollen einen guten Job, kommen aber nur schwer dahin, wo es interessant wird. Sie wollen Mutter sein und arbeiten stoßen aber wegen der Kinder an Grenzen der Machbarkeit. Sie wollen mit ihrem Partner gleichberechtigt leben, müssen aber feststellen, dass er das bessere Einkommen hat. Und sie müssen sich vorwerfen lassen, selbst schuld zu sein: schuld daran dass sie weniger verdienen, weil sie angeblich schlecht verhandeln. Schuld daran nicht in der Führungsetage zu sitzen, weil sie scheinbar durchsetzungsschwach sind - oder einfach zu feige. Wo es die «hässliche Karrierefrau» gibt, ist die «bequeme Mutti» nicht weit: Der Frust, die Enttäuschungen von Frauen machen auch anfällig für Vergleiche untereinander. Es findet sich immer jemand, der sagt, man solle doch ein bisschen anders sein: ehrgeiziger. Kinderreicher. Verheirateter. Häuslicher. Karrierebezogener. Bettina Wündrichs Buch ist ein Plädoyer für persönliche und ökonomische Unabhängigkeit. Sie plädiert nicht für Karriere statt Kinder. Im Gegenteil. Aber erst wenn uns bewusst wird, wie wichtig Berufstätigkeit für Frauen ist, können wir auch die Vereinbarkeit von Kindern und Karriere fordern.

Bettina Wündrich war Chefredakteurin von «Glamour», «Vogue Business», «emotion» und «season», sowie Stellvertreterin bei der «Elle». Heute arbeitet sie freiberuflich als Journalistin und Publizistin. Die Autorin lebt in München. «Hochglanz» ist ihr erster Roman.

Bettina Wündrich war Chefredakteurin von «Glamour», «Vogue Business», «emotion» und «season», sowie Stellvertreterin bei der «Elle». Heute arbeitet sie freiberuflich als Journalistin und Publizistin. Die Autorin lebt in München. «Hochglanz» ist ihr erster Roman.

Erscheint lt. Verlag 15.7.2011
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Arbeitswelt • Berufsweg • Deutschland • Führungsposition • Klischees • Spitzenkräfte • Stellung der Frau • Unabhängigkeit • Unternehmen
ISBN-10 3-644-01251-2 / 3644012512
ISBN-13 978-3-644-01251-6 / 9783644012516
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 578 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99