Zukunft machen (eBook)

Wie Sie von Trends zu Business-Innovationen kommen. Ein Praxis-Guide
eBook Download: PDF | EPUB
2007 | 1. Auflage
200 Seiten
Campus Verlag
978-3-593-40394-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wie sehen die Märkte der Zukunft aus? Und welche Chancen und Risiken bieten sich für Unternehmen? - Der Zukunftsforscher Nummer 1 setzt darauf, in Zeiten der Informationsüberflutung den Blick für wesentliche Trends zu schärfen.

Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum. Er war Redakteur unter anderem bei Tempo und Die Zeit. Zuletzt erschienen von ihm bei Campus »Anleitung zum Zukunftsoptimismus « sowie »Wie wir leben werden« als Buch und Hörbuch. Die Koautoren arbeiten allesamt für das Zukunftsinstitut. Jeanette Huber ist Mitglied der Geschäftsleitung des Zukunftsinstituts. Andreas Steinle ist Chef der Zukunftsakademie. Dr. Eike Wenzel leitet den Zukunftsverlag.

Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum. Er war Redakteur unter anderem bei Tempo und Die Zeit. Zuletzt erschienen von ihm bei Campus »Anleitung zum Zukunftsoptimismus « sowie »Wie wir leben werden« als Buch und Hörbuch. Die Koautoren arbeiten allesamt für das Zukunftsinstitut. Jeanette Huber ist Mitglied der Geschäftsleitung des Zukunftsinstituts. Andreas Steinle ist Chef der Zukunftsakademie. Dr. Eike Wenzel leitet den Zukunftsverlag.

Inhalt

Wie man die Zukunft macht
1.Futuring - die Geheimnisse der Zukunftswissenschaft
Eine kleine Geschichte der Zukunft
Fünf Archetypen
"Kunst" der Prognose
Wie unsere Medien Prognosen filtern
2.Wie man der Zukunft hinterherspürt
Königsaufgaben der Trend- und Zukunftsforschung
Problem des Trend-Opportunismus
Grundmethoden der Trend- und Zukunftsforschung
Die wichtigsten Trendkategorien
3.Von Trends zu Märkten
Megatrends - die unterschwelligen Triebkräfte des Konsumverhaltens
Megatrend Alterung - Die Verjüngungsgesellschaft
Megatrend Gesundheit - Der Healthstyle von morgen
Megarend New Work - Zeitarbeit für alle
Megatrend Bildung - Die Hochbildungsgesellschaft
Megatrend Frauen - Feminisierung der Kultur
Von der Trendidentifikation zur Umsetzung
Trends erkennen
Trends filtern
Trends bewerten
Trends umsetzen
4. Von Trends zur Innovation
Von Megatrends zu Markttreibern
Schlüsselstrategien für die Märkte der Zukunft
Innovationsstrategie 1: "More for less"
Innovationsstrategie 2: Geschäft mit "Nicht-Kunden"
Innovationsstrategie 3: Die "3-D-Innovation"
Innovationsstrategie 4: "Empowerment-Business"
Innovationsstrategie 5: Navigation
5. Der Dreisprung: Megatrends - Wertewandel - Neuer Konsum
Megatrends und Wertewandel schaffen neue Konsumlandschaften
LOHAS - die neue Super-Zielgruppe
LOHAS-Marken: Vier erfolgreiche Geschäftsmodelle für die Märkte von morgen
Alnatura - Bio-Retailer par exellence
iPod - Trendikone des digitalen Lifestyles
Netflix - Das Business mit den temporären Dingen
Lifestyle-Living-Hotels - Luxus neu erfunden
6. In zehn Schritten zur BusinessInnovation
7. TrendGlossar
Literatur
Die CD-ROM zum Buch
Anmerkungen
Register

Wie man die Zukunft macht Über Trends und Trendforschung, Prognostik und Zukunftsforschung kursieren Gerüchte, Halbwahrheiten und falsche Vorstellungen. Aber im Grunde ist es ganz einfach: Trends beschreiben Veränderungsbewegungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie manifestieren sich tagtäglich auf den Märkten und in unseren Lebensweisen, in Kultur, Politik und natürlich im Business. Als gesellschaftliche 'Driving Forces' nisten sie sich gewissermaßen in den Quellcodes unserer Welt ein und transformieren Wünsche und Gewohnheiten, Märkte und Institutionen. Diese Prozesse kann man analysieren, diagnostizieren und kartografieren. Das ist gewissermaßen 'Basic Work' der Trendforschung, ihr 'kognitiver' Teil. Dass Trends konkret, analysierbar und systematisch aufspürbar sind und keinen 'hippen' Neuigkeiten-Kitsch von obskuren Zeitgeist-Propheten darstellen, das soll Ihnen dieses Buch zeigen. Wir möchten aber auch darüber hinausgehen. Es geht nicht nur um die Erkenntnis von, sondern um die Arbeit mit Trends. 'Zukunft machen' verstehen wir in einem wörtlichen Sinne, als praktische Anleitung, wie Sie sich anhand von Trends einen Wettbewerbsvorsprung verschaffen können. Wir beziehen uns mit diesem Arbeitsbuch auf eine Tradition, die längst nicht mehr in den Kinderschuhen steckt. Große Unternehmen aller Branchen haben heute ihre eigenen Trend-Think-Tanks, oder arbeiten in einem Netzwerk mit Zukunftsforschern zusammen. Trend- und Zukunftsforscher sind in vielen Unternehmen längst zu bewährten Partnern bei der Entwicklung neuer Strategien geworden. Auch immer mehr Marktforscher und Sozialwissenschaftler erkennen, dass es nicht mehr darum gehen kann, stur numerisch Markt-Daten abzulesen. Sie integrieren Elemente der Trendforschung in die Marktforschung, oder bedienen sich zumindest des Vokabulars der Zukunfts-Branche. Mit diesem Praxis-Guide möchten wir Ihnen unser seit Jahren gewachsenes Trendwissen zur Verfügung stellen. Aber mehr noch möchten wir Sie selbst zu trendkompetenten Zukunftsagenten machen. In 'Zukunft machen' erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: oWie verändern Trends und Megatrends unsere Märkte von heute und morgen? oWie kann ich Trends früher und zielsicher erkennen und in unternehmerische Praxis umsetzen? oWie gewinne ich aus meinem Trendwissen die richtigen Strategien, um mich innovativ auf meinen Märkten positionieren zu können? oWie sehen meine Kunden in der Zukunft aus? Wie verändern sie sich, und wie kann ich diese Veränderungen möglichst schnell begreifen und verarbeiten? oWelche Wünsche und Werte werden für die Konsumenten von morgen wichtig und wie reagieren avancierte Unternehmen schon jetzt auf veränderte Kundenbedürfnisse?

Erscheint lt. Verlag 31.8.2007
Zusatzinfo 52 Abbildungen
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft
Schlagworte Absatzbereich • Absatzmarketing • Absatzwirtschaft • Competition • competitiveness • economy • Freier Wettbewerb • Future • Gesamtwirtschaft • Konkurrenz • Marketing • Mitbewerber • Trend • Trendforschung • Vermarktung • Volkswirtschaft • Wettbewerb • Wettbewerbsfähigkeit • Wettbewerbsfreiheit • Wirtschaft • Wirtschaft (Volkswirtschaft) • Zukunft • Zukunfttrend
ISBN-10 3-593-40394-3 / 3593403943
ISBN-13 978-3-593-40394-6 / 9783593403946
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 5,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99