Mode im Mittelalter - Jan Keupp

Mode im Mittelalter

(Autor)

Audio-CD
2012
auditorium maximum in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-654-60299-8 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wer sich für Mode interessiert, den lässt Jan Keupp in diesem Buch in den Spiegel des Mittelalters blicken: Von Kleiderordnungen für Bauer, Mönch und Edelmann über höfische Mode, Herrscherornat und modische Provokation geht es hier um die Bedeutung von Kleid und Gewand.

Kleidung trägt man auf dem Leib, Mode entsteht im Kopf. Die textilen Hüllen waren im Mittelalter willkommener Schutz vor Witterung und unerwünschten Blicken, ihre Bedeutung aber erschöpfte sich nicht im praktischen Nutzen.
Jan Keupp erzählt in diesem Band ebenso aufschlussreiche wie spannende Kleidergeschichten aus dem Mittelalter: Welche Kleiderkonventionen es in der mittelalterlichen Gesellschaft gab. Was Kleider über ihren Träger verrieten: etwa über Alter, Stand, oder Profession. Aber auch Gesinnung und moralische Qualität glaubte man an Farbe, Schnitt und Verarbeitung ablesen zu können. Denn sich einkleiden hieß stets auch: sich als Person einordnen in ein Gefüge von Zeichen und Symbolen. Unzählige Geschichten des Mittelalters beschäftigen sich mit der Frage der angemessenen Gewandung. Sie künden von Skandalen und Innovationen, erzählen von sozialen Aufsteigern und Aussteigern. Denn gerade weil das Gewand die Blicke auf sich zog, wurde es zum Träger subtiler Botschaften.

Jan Keupp, geb. 1973, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 2012 erhielt er den Stauferpreis der Stauferstiftung Göppingen

»Ein kleines Juwel, das man sich unbedingt zulegen sollte, wenn man etwas mehr als nur Schnittmuster und Verarbeitungstipps für die eigene Gewandung sucht!.« Karfunkel

»Jan Keupp gelingt auf unterhaltsame Weise eine Verbindung aus wissenschaftlicher Betrachtung und erheiternder Lektüre, liebevoll angereichert mit etlichen Zitaten aus der Vergangenhaeit. So wird Geschichte lebendig.« Zillo Medieval


»Wie viel die Kleidung auf den ersten Blick verriet, das beschreibt der Band des Münsteraner Historikers Jan Keupp. Ihm geht es nicht darum, was wann schick war, sondern um das ewige Hin und Her zwischen Tabubruch, Provokation, erotischer Versuchung und dem Wunsch nach sozialem Aufstieg« Die Rheinpfalz

Erscheint lt. Verlag 12.9.2012
Zusatzinfo 1 CD im Digipak, Laufzeit ca. 70 Minuten
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Gewicht 55 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Geschichte • Geschichtsdokumentation • Kleidung • Kulturgeschichte • Mittelalter • Mittelalter; Geistes-/Kultur-G. • Mittelalter; Sozial-/Wirtschafts-G. • Mode • Mode, Geschichte
ISBN-10 3-654-60299-1 / 3654602991
ISBN-13 978-3-654-60299-8 / 9783654602998
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
3 CDs

von Juliane Stadler; Tobias Kluckert; Christiane Marx

Audio Disc (2023)
OSTERWOLDaudio (Verlag)
26,00