'Die GRÜNEN - Eine postmaterialistische Partei' (eBook)

eBook Download: PDF
2009 | 1. Auflage
25 Seiten
GRIN Verlag
978-3-640-25829-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

'Die GRÜNEN - Eine postmaterialistische Partei' -  Friedemann Karig
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptsseminar 'Institutionen im Kulturvergleich', Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir sind die grundlegende Alternative' Präambel der Satzung der Bundespartei Die Grünen, Gründungsparteitag 12./13.1. 1980, Karlsruhe, Abs. 1 Die Partei, die man in Deutschland unter dem Namen 'Die Grünen' kennt, hat eine turbulente Geburt, einen rasanten Aufstieg, heftige innere Konflikte und damit einhergehende einschneidende Veränderungen hinter sich. Ihre Wurzeln im postmaterialistischen Wertewandel (und den daraus entstehenden Neuen Sozialen Bewegungen) liefern Aufschluss über die soziokulturelle Entwicklung, die politische Kultur und die Gesellschaft an sich in der BRD der letzten Jahrzehnte. Bis heute bleiben Die Grünen ein Forschungsgegenstand, der weit mehr zu erzählen weiß als pure Parteienchronik, und dessen weitere Entwicklung spannend bleibt. Diese Arbeit soll also nicht nur die Genese und Geschichte der Grünen in Deutschland skizzieren, sondern dies auch immer in Hinblick auf spezifische Faktoren und Gegebenheiten tun, die sich hierzulande als besonders fruchtbar für eine postmaterialistische Partei zeigen. Eine Analyse der Wahlergebnisse und des Wählerpotenzials der Grünen soll zeigen, welche Zukunft die Partei erwarten könnte. Der Fall der britischen 'The Green Party' wiederum liefert einige konkrete Hinweise, warum gerade in Deutschland eine Erfolgsgeschichte wie die der Grünen möglich war bzw. inwieweit in Großbritannien die Voraussetzungen weniger günstig lagen. So soll ein möglichst genaues Bild einer Partei entstehen, die, wie diese Arbeit zeigen wird, gestern und heute als Vertreterin des Postmaterialismus und damit als gelungene Institutionalisierung von politischer Veränderung gelten kann.
Erscheint lt. Verlag 2.2.2009
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Gruenen • Grünen • Parteien • Politik • Postmaterialismus • soziale_bewegungen • Soziale Bewegungen
ISBN-10 3-640-25829-0 / 3640258290
ISBN-13 978-3-640-25829-1 / 9783640258291
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Taschenbuch der europäischen Integration

von Werner Weidenfeld; Wolfgang Wessels; Funda Tekin

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
29,99