"KeratinGebilde" - Berufliche Praxis zwischen Kunsttherapie und Pädagogik (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2011 | 1. Auflage
86 Seiten
GRIN Verlag
978-3-656-05706-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 2,5, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Frage nach den Unterschieden und Überschneidungen zwischen Kunstpädagogik und pädagogischer Kunsttherapie stellt die Arbeit kunstpädagogische und kunsttherapeutische Ursprünge und Ansätze gegenüber und beleuchtet unterschiedliche Positionen und verschiedene Tätigkeitsfelder in beruflichen Grenzbereichen zwischen Kunst, Pädagogik und Therapie.
An eine ausführliche Literaturrecherche zu künstlerischer und ästhetischer Bildung und Erziehung aus Sicht der Kunstpädagogik sowie zu möglichen Formen und Theorien pädagogischer Kunsttherapie schließt sich eine Darstellung unterschiedlicher praktischer Umsetzungsformen an, in denen Kunst als Pädagogik oder Kunst als Therapie zum Einsatz kommen.
Zur besseren Nachvollziehbarkeit werden dabei nicht nur grundlegende wissenschaftliche Beiträge namhafter Vertreter aus Kunstpädagogik, Kunsttherapie und Ästhetischer Bildung im Allgemeinen einbezogen, sondern auch allgemeine Informationen und fachspezifische Stellungnahmen der tonangebenden Berufsverbände sowie persönliche Mitteilungen und Berichte von selbstständig tätigen KunsttherapeutInnen. Mehrere Beispiele zu pädagogischer Kunsttherapie in schulischen und außerschulischen Arbeitsfeldern sowie in sozialpädagogischen Kontexten sollen so zu einer möglichst anschaulichen und vielseitigen Untersuchung der ausschlaggebenden Fragestellung beitragen.
Bezug nehmend auf die aktuellen gesellschaftlichen Tendenzen werden Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Kunsttherapie in Ihren praktischen Bezügen diskutiert.
Im Hinblick auf die Schwierigkeiten bei der Eingrenzung des Berufsbildes werden zusätzlich auch berufspolitische und rechtliche Aspekte kunsttherapeutischer Praxis angerissen.
Anlass für die Frage nach der Unterscheidung von Kunst als Pädagogik und Kunst als Therapie ist die persönliche und berufliche Ausgangsposition der Verfasserin bzw. deren freiberufliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen im privaten Atelierraum.
Erscheint lt. Verlag 16.11.2011
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte aesthetische_bildung • aesthetische_forschung • Ästhetische Bildung • Ästhetische Forschung • Berufsbild • Freiberuflichkeit • keratingebilde • Kinder • Kreativitaet • Kreativität • kuenstlerische_bildung • Kunst als Pädagogik • kunst_als_paedagogik • Künstlerische Bildung • Kunstpädagogik • kunstpaedagogik • Kunsttherapie • offenes_atelier • Offenes Atelier • persoenlichkeitsentfaltung • Persönlichkeitsentfaltung • Sinnespädagigik • sinnespaedagigik
ISBN-10 3-656-05706-0 / 3656057060
ISBN-13 978-3-656-05706-2 / 9783656057062
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 899 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99