Tiefbau- und Silounfälle

(Autor)

Buch | Softcover
90 Seiten
2015 | 5., vollständig überarbeitete Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-019098-6 (ISBN)
9,99 inkl. MwSt
Tiefbauunfälle sind oft die Folge unsachgemäß ausgeführter Bauarbeiten. Aber auch ein Fehlverhalten von Arbeitern, Abstürze von Baufahrzeugen oder besondere Wetterereignisse, wie z. B. Starkregen oder Hochwasser, können zu Tiefbauunfällen führen. Wie bei Silounfällen ist auch bei Tiefbauunfällen die Rettung von verschütteten Personen meist aufwendig, zeitintensiv und oft mit einer großen Gefährdung für die eingesetzten Kräfte verbunden. Dieses Rote Heft behandelt die Eigenheiten von Tiefbau- und Silounfällen, beschreibt die Risiken und mögliche Gefahren und gibt Hinweise zur Technischen Hilfeleistung durch die Feuerwehr.

Brandoberrat Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Wohlrab ist Abteilungsleiter Technik, Brand- und Umweltschutz sowie Stellvertretender Schulleiter der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried (Bayern).

Erscheint lt. Verlag 15.4.2015
Reihe/Serie Die Roten Hefte ; 51
Zusatzinfo 53 Abb., 1 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 105 x 148 mm
Gewicht 65 g
Themenwelt Sozialwissenschaften
Technik
Schlagworte Brandschutz • Feuerwehr • Feuerwehreinsatz • Hochwasser • Silo • Technische Hilfeleistung • Tiefbau • Unfall • Unfallrettung
ISBN-10 3-17-019098-9 / 3170190989
ISBN-13 978-3-17-019098-6 / 9783170190986
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Technik - Einsatz

von Nils Beneke; Andreas Bräutigam; Johannes Feyrer

Buch | Hardcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
89,00