Basics Entwurf -

Basics Entwurf

Bert Bielefeld (Herausgeber)

Buch | Softcover
328 Seiten
2013
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-03821-558-5 (ISBN)
54,00 inkl. MwSt
Von der Idee zur Materialität: Grundlagen für die architektonische EntwurfsarbeitAm Anfang jedes Entwurfs steht die Frage nach der tragenden Idee: Die Idee wird zum Konzept ausformuliert. Das Konzept drückt sich in der Formensprache aus. Die Form fordert ein bestimmtes Material. Der Raum erhält seine Gestalt. Architektur wird erschaffen.So beschrieben erscheint der Entwurfsprozess geradlinig und einfach. Doch für die Studierenden der Architektur ist er in den meisten Fällen ein schwieriger Lernprozess. Aber: Entwerfen kann man lernen!Wie sehen konkret die konzeptionellen Möglichkeiten aus, den ersten Schritt zu einer Entwurfsidee zu finden? Welche Methoden können eingesetzt werden, um die Idee weiterzuentwickeln und zu einem architektonischen Konzept zu gelangen? Darüber hinaus heißt Architektur entwerfen in erster Linie (Innen-)Räume entwerfen. Wie aber werden Räume strukturiert anstatt sie bloß zu dekorieren? Welche Rolle spielt dabei der Umgang mit Material und Stofflichkeit?Basics Entwerfen vereint die Bände Entwurfsidee, Methoden der Formfindung, Materialität und Raumgestaltung jetzt in einem Buch und beantwortet so in einem Zusammenhang die entscheidenden Fragen nach dem Wie und Warum des Entwurfsprozesses.

Dr.-Ing. Bert Bielefeld ist praktizierender Architekt und Inhaber des Architekturbüros bertbielefeld architekten. Er hat in der Bauleitung und Projektsteuerung Erfahrungen mit der Koordination aller Planungs- und Baubeteiligten gesammelt. Darüber hinaus ist er Pprofessor für Bauökonomie und Baumanagement an der Universität Siegen.

Erscheint lt. Verlag 13.3.2013
Reihe/Serie Basics
Zusatzinfo b/w line drawings
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 684 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sozialwissenschaften Pädagogik
Technik Architektur
Schlagworte architectural design • Architecture • Architecture and Design, other • Architektur • Architekturentwurf • ART • Bauentwurf • BF6 • Design • Entwerfen • Entwurf • Hilbersheimer • Lehrbuch • PLANUNGSIDEE • Professional Practice • Räume • Space (Architecture) • Study & Teaching
ISBN-10 3-03821-558-9 / 3038215589
ISBN-13 978-3-03821-558-5 / 9783038215585
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxis verstehen, Praxis verändern

von Karin Bräu; Laura Fuhrmann

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
32,00
Lernarrangements und Unterrichtsentwicklung für alle Stufen

von Bildungsdirektion Kanton Zürich Volksschulamt (Hrsg.) …

Buch | Softcover (2023)
hep verlag
27,00