Liebe auf den späten Blick

Partnersuche 60+
Buch | Softcover
320 Seiten
2014 | 3. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-63041-5 (ISBN)
9,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Für die Liebe ist es nie zu spät.
Anne ist fest entschlossen: sie will noch einmal lieben und geliebt werden, sich mit Haut und Haaren auf einen Mann einlassen. Sie ist attraktiv, klug, witzig und geht online auf Suche. Und das mit 80! Klopfenden Herzens trifft sie mehrere Männer, vor allem Max, 85.
Jürgen ist Witwer und träumt von einer liebevollen Partnerin. Als er Marina begegnet, ist er sofort begeistert und staunt ungläubig, dass «der alte Esel in Flammen» steht. Sechs Monate später werden sie zusammenziehen. Jürgen ist 62, Marina ein Jahr älter.
«Ich hab dich so lieb gewonnen», strahlt Hannelore, wenn sie ihren Lothar anschaut. Die 70jährige Witwe wollte endlich wieder bei einem Partner Geborgenheit spüren. Beide haben sich über eine Anzeige kennengelernt und können ihr Glück noch immer nicht fassen.
Liebesgeschichten jenseits eines Alters von 60 Jahren sind heute keine Ausnahme. Über 6 Mio Ältere leben allein, wollen das aber nicht unbedingt. Immer mehr von ihnen nehmen ihr Glück selbst in die Hand, zunehmend oft in Online-Börsen. Aber wie findet der Single-Rentner sich dort zurecht? Wie funktionieren Flirt- und Dating-Kurse für Senioren und wie traut man sich daran? Das Buch erzählt von Männern und Frauen zwischen 60 und 80, die noch einmal die Liebe suchen. Es geht um unterschiedliche Möglichkeiten der Partnersuche, um Chancen und Hoffnungen, um ungeahnte Erfahrungen, um Berührungsängste, Mut und Geduld, um Glück und Hingabe und darum, wie wichtig die innere Einstellung ist, um der Liebe nicht im Weg zu stehen. Das Buch ist ein lebendiger Ratgeber für alle Älteren, die es noch einmal wagen wollen, sich zu verlieben, aber nicht genau wissen, wie sie das anstellen sollen. Mit vielen Mut machenden Geschichten und O-Tönen.

Hanne Huntemann war ZDF-Redakteurin für die Reihe 37° und für den Bereich Psychologie, Philosophie und Religion. Seit 2011 arbeitet sie als freie Journalistin. Zusammen mit Angela Joschko hat sie das Buch «Die ungekannte Freiheit meines Lebens - Frauen zwischen Jugend und Alter» veröffentlicht, das von der Friedrich-Ebert-Stiftung als «politisches Buch des Jahres» ausgezeichnet wurde.

Angela Joschko ist Autorin und Redakteurin beim Hessischen Rundfunk/ Fernsehen in den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Reise sowie bei arte. Zusammen mit Hanne Huntemann hat sie das Buch «Die ungekannte Freiheit meines Lebens – Frauen zwischen Jugend und Alter» veröffentlicht, das von der Friedrich-Ebert-Stiftung als «politisches Buch des Jahres» ausgezeichnet wurde.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2014
Reihe/Serie rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 277 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Partnerschaft / Sexualität
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Alter • Best Ager • Liebe • Online-Partnerbörsen • Partner / Partnerschaft • Partnersuche; Erfahrungsberichte • Senioren
ISBN-10 3-499-63041-9 / 3499630419
ISBN-13 978-3-499-63041-5 / 9783499630415
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95