Einführung in die Religionsethnologie

Ideen und Konzepte

(Autor)

Buch | Softcover
232 Seiten
2015 | 2. Auflage
Reimer, Dietrich (Verlag)
978-3-496-01539-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die Religionsethnologie - Bettina Schmidt
24,95 inkl. MwSt
Warum glauben wir oder auch nicht? Was praktizieren Gläubige und warum? Warum überdauern einige Glaubensaspekte und andere nicht? Im Zentrum der Religionsethnologie steht die Beschäftigung mit fremden Glaubenssystemen, mit Weltbildern, Mythen, religiösen Praktiken und Heilsvorstellungen. Die Religionsethnologie untersucht das, was Menschen glauben und was sie täglich praktizieren, ob sie nun auf abgelegenen Inseln oder in einer Weltmetropole leben. Denn Religion ist Teil der Kultur und der Gesellschaft und stets verwoben mit Fragen nach der Identität, sozialer Gerechtigkeit und Gleichberechtigung.

Bettina E. Schmidt ist Direktorin und Professorin des Alister Hardy Religious Experience Research Centre, School of Theology, Religious Studies and Islamic Studies University of Wales Trinity Saint David.

Erscheint lt. Verlag 7.2.2015
Reihe/Serie Reimer Kulturwissenschaften
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 392 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Ethnologie • Feldforschung • Kosmos • Mythen • Religion • Religionsethnologie • Religionswissenschaft • Ritual • Schamanismus • Synkretismus
ISBN-10 3-496-01539-X / 349601539X
ISBN-13 978-3-496-01539-0 / 9783496015390
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Franz Boas und die indianischen Texte

von Camille Joseph; Isabelle Kalinowski

Buch | Hardcover (2023)
Wallstein (Verlag)
26,00