DELV - Das Eigene Lernen Verstehen

Ein Programm zur Förderung des Lernens und Denkens für Jugendliche und Erwachsene
Buch | Softcover
176 Seiten
2015 | 5. Auflage, Überarbeitete Ausgabe
hep verlag
978-3-0355-0253-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

DELV - Das Eigene Lernen Verstehen - Fredi P. Büchel, Patrick Büchel
27,00 inkl. MwSt
Das bewährte Lernförderprogramm DELV wurde weiterentwickelt. Es soll Jugendliche und Erwachsene zum selbstregulierten Lernen anregen. Das Programm wird in der Schulklasse, ineiner Kleingruppe oder individuell durchgeführt. Dabei arbeitet jeder und jede Lernende in seinem/ihrem persönlichen Übungsbuch. Beim Lösen bildlicher Aufgaben werden die Lernenden mit ihrem persönlichen Lernstil konfrontiert und entdecken eine Reihe hilfreicher Strategien zur kognitiven, motivationalen und emotionalen Selbstregulation beim Denken, Lernen und Problemlösen. Vor und nach jeder Aufgabe werden Fragen beantwortet, welche den Transfer zu schulischen und berufsbezogenen Inhalten ermöglichen.In der 5. Neuauflage wurden die einleitenden Texte durch Kapitel über die verschiedenen Arten des Lernens, über Lernstrategien sowie über das unbewusste Lernen ergänzt. Beispiele und Übungen zur Selbsterfahrung machen die Texte auch für ungeübte Lernerinnen und Lerner leicht lesbar. Im Aufgabenteil wurden Fragen zur Rolle der Motivation und der Gefühle beim Lernen eingestreut. Mit diesen Neuerungen ist die 5. Auflage ein vollwertiges Programm des selbstregulierten Lernens.Zum Übungsbuch gibt es auch ein ausführliches Handbuch, das die theoretischen Grundlagen des Programms vertieft und den Lehrkräften eine grosse Anzahl von Anregungen zur Gestaltung der Lektionen bietet.

Fredi P. Büchel hat in unterschiedlichen Dienstleistungsbetrieben in Zürich gearbeitet. Nach Abschluss einer Fernmatura hat er an der Universität Freiburg/CH in Heilpädagogik und Psychologie studiert. Er promovierte 1978 in Heilpädagogik, Philosophie und Experimentalpsychologie. 1983 habilitierte er in allgemeiner Psychologie an der Universität Basel mit einer Arbeit über Lernstrategien in der beruflichen Ausbildung. Von 1985 bis 2008 war er ordentlicher Professor an der Faculté de Psychologie et des Sciences de l'Education der Universität Genf, zu deren Honorarprofessor er in der Folge ernannt wurde. Nebst seinen Arbeiten zum DELV-Programm hat er zum Thema Lernen und Lernstrategien mehr als 60 Publikationen veröffentlicht. Seit 30 Jahren hat er mit unterschiedlichen Forschungsgruppen wissenschaftliche Untersuchungen zu diesen Themen durchgeführt. Daneben gibt er regelmässig Weiterbildungskurse für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen. In den letzten Jahren hat er sich besonders in der Förderung von Lehrlingen und Lehrtöchtern mit besonderen Lernschwierigkeiten engagiert.

Patrick Büchel studierte an der Universität Freiburg/CH Philosophie und Informatik. 1991–92 arbeitete er als technischer Mitarbeiter im Nationalfondsprojekt «Pensée inductive et handicap mental» an der Faculté de Psychologie et des Sciences de l'Education der Universität Genf, wo er ein Programm zur Förderung des induktiven Denkens für Computer implementierte. Vor seiner Mitarbeit an der ersten Auflage des DELV-Programms arbeitete er an der Entwicklung eines Programms zur Optimierung des Denkens bei Führungskräften. Seit 2001 arbeitet er in Teilzeit als Webentwickler und kümmert sich in der übrigen Zeit um seine beiden Töchter. Seit Anfang Schuljahr 2010/11 betreut er zudem als Schulpfleger der Gemeinde Rafz/ZH das Ressort Kinder/Schüler (Sonderpädagogik).

Erscheint lt. Verlag 3.3.2015
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 615 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte DELV • Lehrmittel • Lernen • Lernförderprogramm • Lernpsychologie • Lernstile • Lernstrategien • Lerntechniken
ISBN-10 3-0355-0253-6 / 3035502536
ISBN-13 978-3-0355-0253-4 / 9783035502534
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxis verstehen, Praxis verändern

von Karin Bräu; Laura Fuhrmann

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
32,00
Lernarrangements und Unterrichtsentwicklung für alle Stufen

von Bildungsdirektion Kanton Zürich Volksschulamt (Hrsg.) …

Buch | Softcover (2023)
hep verlag
27,00