Jesaja 1 - Eine Exegese der Eröffnung des Jesaja-Buches

Die Präsentation Jesajas und JHWHs, Israels und der Tochter Zion

(Autor)

Buch | Hardcover
XVIII, 410 Seiten
2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-040293-3 (ISBN)
154,95 inkl. MwSt
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
Die Eröffnung des Jesaja-Buches wirft zahlreiche Fragen auf. Welche Bedeutung haben Überschriften wie Jes 1,1? Warum richtet Jesaja seine erste Rede nicht an Israel, sondern an Himmel und Erde? Ist sie wirklich, wie oft angenommen, eine „Gerichtsrede“ (Rîb-Pattern)? Warum folgt Jesajas Berufungsvision erst in Jes 6? Warum präsentiert Jes 1 so unterschiedliche Themen wie JHWHs Fürsorge für seine Kinder, Israels Treulosigkeit, die Verwüstung seines Landes, die Zurückweisung jeglichen Kultes, die Kritik an sozialer Ungerechtigkeit? Mittels genauer Analysen von Struktur, Poetik, Semantik sowie Redaktionskritik entwirft der Autor Lösungsansätze, indem er eine Typologie prophetischer Überschriften entwickelt, die Existenz der Gattung des Rîb-Pattern widerlegt und Israels ethisches Fehlverhalten als praktische Leugnung der universalen Herrschaft JHWHs deutet, die zum Verlust des göttlichen Schutzes vor Feinden führt und jeglichen Kult inakzeptabel macht. Diese Situation ist ausweislich textlicher Querverweise der Hintergrund der Sendung Jesajas (Jes 6), die so gewisse Parallelen zu Moses Sendung zum ägyptischen Pharao erkennen lässt. Israel Fall steht Zions Wiederherstellung als Ort der Gerechtigkeit gegenüber (Jes 1,8.24-27; 2,1-5).

Joachim Eck, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt,Eichstätt.

Joachim Eck, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt,Eichstätt, Germany.

"Insgesamt hat der Vf. eine beachtliche Analyse der ersten zehn Verse des Eingangskapitels vorgelegt, die in den zukünftigen Untersuchungen eine wichtige Rolle spielen wird."
Ulrich Berges in: Theologische LIteraturzeitung 142 (2017) 12, 1333-1335

"This doctoral thesis [...] offers the most detailed discussion of Isa. 1.1-9 that I have ever encountered."
Lena-Sofia Tiemeyer in: Society for Old Testament Study Book List 2017 (Journal for the Study of the Old Testament 41.5), S. 2

"[...] carefully researched and written, and it offers many exegetical insights [...] the volume as a whole will be read with great interest by all who work in Iasiah."
Richard Bautch in: RBL 3/2017

Erscheint lt. Verlag 26.6.2015
Reihe/Serie Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 473
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 727 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Religionsgeschichte
Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Religion / Theologie Christentum Exegese
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Book Headings • Buchüberschrift • Heaven and Earth • Himmel und Erde • Isaiah • Isaiah; Book Headings; Prophetic Lawsuit (Rîb-Pattern); Heaven and Earth • Isaiah; book headings; prophetic speech; heaven and earth • Jesaja • Jesaja (Prophet) • Prophetic Lawsuit (Rîb-Pattern) • Prophetische Gerichtsrede • Prophetische Geschichtsrede
ISBN-10 3-11-040293-9 / 3110402939
ISBN-13 978-3-11-040293-3 / 9783110402933
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von den Anfängen bis zur Gegenwart

von Haim Hillel Ben-Sasson; Haim Hillel Ben-Sasson …

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
34,00
Eine Biographie

von Jörg Lauster

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
29,95